Donnerstag, 14 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > 100 Tage Merz Bilanz: Zwischenstand der schwarz-roten Koalition
Politik

100 Tage Merz Bilanz: Zwischenstand der schwarz-roten Koalition

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 13, 2025 9:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die ersten 100 Tage der Regierung Merz liegen hinter uns. Durch die Berliner Straßen weht herbstlicher Wind, während sich die Frage aufdrängt: Was hat die neue schwarz-rote Koalition bisher erreicht? Nach dem turbulenten Ende der Ampel-Regierung versprach Friedrich Merz einen «Neuanfang für Deutschland». Zeit für einen nüchternen Blick auf die bisherige Bilanz.

Die Koalition startete mit einem ambitionierten Sofortprogramm. Besonders die Wirtschaftsreformen standen im Fokus. «Wir müssen den Standort Deutschland wieder wettbewerbsfähig machen», erklärte Wirtschaftsminister Jens Spahn bei der Vorstellung des Bürokratieabbau-Pakets. Die ersten Maßnahmen zeigen Wirkung. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im letzten Monat leicht an. Dennoch bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt.

Bei meinem Besuch eines mittelständischen Betriebs in Brandenburg spürte ich die vorsichtige Hoffnung. «Die Richtung stimmt», meinte der Geschäftsführer, «aber wir brauchen mehr Tempo.» Diese Ungeduld teilen viele. Die Migrationspolitik sorgt weiterhin für Konflikte. Während die Union auf Grenzkontrollen und schnellere Abschiebungen drängt, bremst die SPD bei manchen Verschärfungen.

In der Außenpolitik hingegen zeigt sich die Koalition erstaunlich einig. Die Ukraine-Unterstützung wurde ausgeweitet. Bei meinem letzten Gespräch mit einer Diplomatin fiel der Satz: «Kontinuität war hier wichtiger als der große Wurf.»

Hundert Tage sind ein kurzer Zeitraum für tiefgreifende Veränderungen. Die Merz-Regierung hat erste Akzente gesetzt, doch viele Großprojekte stehen noch aus. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der versprochene Neuanfang mehr als politische Rhetorik war. Der Herbstwind wird rauer – nicht nur meteorologisch.

VERSCHLAGWORTET:Merz-RegierungNorddeutsche PolitikRegierungsbilanzSchwarz-Rote KoalitionWirtschaftsreformen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Messerangriff Essen: Zeugen gesucht, Polizei bittet um Hinweise
Nächster Artikel Paulusplatz Düsseldorf Nachbarschaftszone: Wie geht es weiter?
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Koalitionsausschuss Beschlüsse 2024: Koalition will Reformen schneller umsetzen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Friedrich Merz Trump Telefonat Außenpolitik 2024: Kritik an Deutschlandsbild und erste Gespräche

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Stromsteuer Kompromiss Bundesregierung: Kanzleramt zeigt sich offen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Freiwilliger Wehrdienst: SPD Position laut Juso-Chef Türmer bleibt klar

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.