Im Münchner Grünwalder Stadion herrscht wieder Hochstimmung. Die «Löwen» des TSV 1860 München überzeugten mit einem verdienten 2:0-Erfolg gegen Energie Cottbus. Die namhaften Sommerzugänge Kevin Volland und Florian Niederlechner stellten ihre Qualität eindrucksvoll unter Beweis. Mit nun sieben Punkten aus drei Spielen steht 1860 auf dem zweiten Tabellenplatz der 3. Liga – ein Saisonstart, der Hoffnungen weckt.
Die 15.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion sahen von Beginn an einen engagierten Auftritt der Hausherren. Volland nutzte in der 37. Minute eine Unachtsamkeit in der Cottbuser Abwehr und vollendete eiskalt zum 1:0. «Wir wollten unbedingt früh in Führung gehen und Druck machen. Das ist uns gelungen», erklärte der Ex-Nationalspieler nach dem Spiel. Seine Präsenz im Angriff stellte die Gästeabwehr vor erhebliche Probleme.
Nach der Pause erhöhte Niederlechner in der 63. Minute mit einem sehenswerten Kopfball zum 2:0-Endstand. Die Stimmung auf den Rängen explodierte förmlich. Die Fans feierten ihre neuen Helden mit Sprechchören. Besonders beeindruckend war die defensive Stabilität der Löwen. Nur einen Torschuss ließ die Abwehr um Kapitän Jesper Verlaat zu.
Trainer Argirios Giannikis zeigte sich zufrieden: «Die Mannschaft hat das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Die erfahrenen Spieler übernehmen Verantwortung.» Der Blick geht nun zum nächsten Auswärtsspiel bei Rot-Weiss Essen. Mit dieser Qualität und Leidenschaft könnte für die traditionsreichen Löwen in dieser Saison mehr möglich sein als nur der Klassenerhalt. Die Fans träumen bereits vom Aufstieg.