Die Bockenheimer Landstraße in Frankfurt wird zur Einbahnstraße – und das für mehrere Jahre. Ab kommenden Montag können Autofahrer nur noch stadtauswärts fahren. Rund 20.000 Fahrzeuge passieren täglich diesen wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Westend.
Die Mainova AG beginnt mit dem Austausch veralteter Fernwärmeleitungen, was erhebliche Verkehrseinschränkungen zur Folge hat. Der erste Bauabschnitt zwischen Liebigstraße und Beethovenstraße dauert voraussichtlich bis Mai 2025. «Diese Maßnahmen sind unvermeidbar, um die Energieversorgung langfristig zu sichern», erklärt Peter Feldmann, Sprecher der Mainova. Parallel dazu werden auch die Wasserrohre erneuert. Die Umleitungen führen über die Senckenberganlage und den Anlagenring, was besonders zu Stoßzeiten für Geduldsprobe sorgen dürfte. Als Anwohnerin des Westends habe ich bereits bemerkt, dass viele Geschäftsleute besorgt sind über mögliche Umsatzeinbußen.
Die Radfahrer können sich hingegen freuen: In beide Richtungen bleiben separate Radwege bestehen. Das Stadtplanungsamt informiert, dass nach Abschluss aller Bauarbeiten 2027 eine moderne Straße mit breiteren Gehwegen und neuer Bepflanzung entstehen soll. Die Geduld der Frankfurter wird auf eine harte Probe gestellt – aber wie heißt es so schön: Ohne Fleiß kein Preis.