Dienstag, 26 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Bundesliga 3 > MSV Duisburg Sieg gegen Ulm: Später Triumph in Duisburg
Bundesliga 3

MSV Duisburg Sieg gegen Ulm: Später Triumph in Duisburg

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: August 24, 2025 10:42 am
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Im ehrwürdigen Duisburger Stadion brandete am Samstagnachmittag plötzlich Ekstase auf. Der MSV Duisburg erkämpfte sich in der Nachspielzeit einen umjubelten 3:2-Sieg gegen Spitzenreiter SSV Ulm. Nach fünf sieglosen Spielen durchbrach der Traditionsklub endlich den Negativtrend. Die Zahlen sprechen Bände: Erst zum zweiten Mal in dieser Drittliga-Saison konnten die Zebras mehr als zwei Tore erzielen.

Was für ein dramatisches Spiel am Spieltag 15! Die Duisburger zeigten gegen den Tabellenführer beeindruckende Moral. Zweimal glichen sie einen Rückstand aus. In der 93. Minute erlöste dann Alexander Esswein mit seinem Treffer zum 3:2 die leidgeprüften Fans. «Dieser Sieg bedeutet uns alles», erklärte Trainer Dietmar Hirsch mit feuchten Augen. «Die Mannschaft hat nie aufgegeben und wurde endlich belohnt.» Die taktische Umstellung auf Dreierkette zahlte sich aus. Der MSV attackierte früher und agierte mutiger im Spielaufbau.

Besonders auffällig war die neu gewonnene mentale Stärke. Ulms Führungstreffer durch Leo Scienza brachte die Zebras nicht aus dem Konzept. Jonas Michelbrink und Ahmet Engin trafen zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Die Südtribüne verwandelte sich in ein Tollhaus. «Ich habe lange keine solche Stimmung mehr erlebt», berichtete Kapitän Sebastian Mai. «Die Fans haben uns über die Ziellinie getragen.»

Der Erfolg katapultiert den MSV zwar nicht aus dem Tabellenkeller, gibt aber neue Hoffnung im Abstiegskampf. Die kommenden Wochen bleiben entscheidend. Mit dieser Leidenschaft und neuem Selbstvertrauen könnte die Wende geschafft sein. Wenn die Zebras diese Energie konservieren, dürfen die Fans wieder träumen. Fußball in Duisburg lebt von solchen magischen Momenten.

VERSCHLAGWORTET:3. Liga AbstiegskampfFußball AbstiegskampfMSV DuisburgSSV Ulm 1846
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel Kindesentführung Christina Block Prozess: Schweigen und Spekulationen
Nächster Artikel Flüchtlingshotel Hamburg Luxusumbau zwingt Bewohner zum Auszug
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 3

Rot-Weiss Essen Vorbereitung 2024: Drei Stammkräfte unter Druck

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

Dynamo Dresden Transfer Nils Fröling Verpflichtet

Von
Maximilian Koch
Dresden

Dynamo Dresden erster Neuzugang 2024 von Hansa Rostock

Von
Julia Becker
Stuttgart

Handball-Abstieg: Stuttgart droht Derby-Drama gegen Göppingen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.