In Friedrichshafen wächst die Vorfreude auf eine revolutionäre Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs: Ab Dezember 2026 wird ein Direktzug die Bodenseestadt mit Karlsruhe verbinden. Die neue Verbindung spart Reisenden künftig das lästige Umsteigen in Stuttgart. Nach Angaben des Verkehrsministeriums werden täglich rund 1.200 Fahrgäste von der schnelleren Anbindung profitieren.
Die Direktverbindung wird dank des umstrittenen Projekts Stuttgart 21 möglich. «Diese neue Streckenführung ist ein Meilenstein für die Mobilität in Baden-Württemberg», erklärt Verkehrsminister Winfried Hermann. Die Fahrzeit von Friedrichshafen nach Karlsruhe soll sich erheblich verkürzen. Besonders für Pendler und Touristen bedeutet dies eine spürbare Erleichterung. Bei einem Ortstermin am Bahnhof Friedrichshafen zeigten sich viele Bürger begeistert. Hier am See wartet man schon lange auf bessere Bahnverbindungen ins Landesinnere.
Die Zugverbindung wird zunächst zweimal täglich angeboten. Laut Bahnsprecher Thomas Müller plant man bei erfolgreicher Auslastung eine Ausweitung des Angebots. Für die Bodenseeregion bedeutet der Direktzug einen wichtigen Schritt zur besseren Anbindung an die Rheinschiene. Die Hoffnung ist groß, dass die neue Verbindung nicht nur Reisezeit spart, sondern auch mehr Menschen zum Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn bewegt.