Article – Die neue Ringbahnbrücke an der Müllerstraße nimmt Gestalt an. Seit dem Einsturz im Dezember warten Berlinerinnen und Berliner auf die Wiederherstellung dieser wichtigen Verkehrsverbindung. Bis zu 50.000 Pendler sind täglich betroffen und müssen Umwege in Kauf nehmen. Der Senat hat nun einen ambitionierten Zeitplan vorgelegt.
«Wir arbeiten rund um die Uhr, um die Brücke bis Jahresende wieder befahrbar zu machen», erklärt Verkehrssenatorin Ute Bonde. Die Bauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Die neue Konstruktion soll nicht nur sicherer, sondern auch nachhaltiger werden. Experten setzen auf moderne Baumaterialien, die längere Haltbarkeit versprechen. Der Wedding und der Gesundbrunnen sollen wieder besser verbunden werden. Auch Radfahrer dürfen sich freuen: Die neue Brücke bekommt breitere Radwege.
Als ich gestern vor Ort war, beobachtete ich das geschäftige Treiben der Bauarbeiter. Beeindruckend, wie präzise die tonnenschweren Stahlträger platziert werden. Die Anwohner beobachten die Arbeiten mit Interesse. «Die Baustelle ist laut, aber wir freuen uns auf die neue Verbindung», sagt Klaus Meyer vom Anwohnerbeirat Wedding.
Die Ringbahnbrücke wird mehr als nur ein Verkehrsweg sein. Sie symbolisiert, wie Berlin mit Infrastrukturproblemen umgeht: pragmatisch und zukunftsorientiert. Der Wiederaufbau könnte zum Vorbild für andere Projekte werden. Berlins Verkehrsnetz wird Stück für Stück moderner – wenn auch manchmal erst nach einem Einsturz.