Dienstag, 26 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > CDU Steuererhöhung Vorschlag 2024 überrascht
Politik

CDU Steuererhöhung Vorschlag 2024 überrascht

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 4:42 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Blick auf mein Smartphone heute Morgen hat mich überrascht. Ein Vorschlag aus der CDU macht die Runde: Steuererhöhungen? Von der Partei, die jahrelang das Gegenteil versprochen hat? Als ich durch die Nachrichten scrolle, reibe ich mir verwundert die Augen. Da ist tatsächlich was dran.

Der CDU-Wirtschaftsrat hat einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, der für Gesprächsstoff sorgt. Höhere Steuern für Besserverdienende könnten zur Finanzierung von Entlastungen für Unternehmen dienen. Besonders überraschend ist dies, weil die CDU traditionell gegen Steuererhöhungen argumentiert. «In der aktuellen wirtschaftlichen Lage müssen wir alle Optionen prüfen, auch wenn sie unseren bisherigen Positionen widersprechen», erklärte ein Mitglied des Wirtschaftsrats gestern. Der Vorschlag sieht konkret vor, den Spitzensteuersatz anzuheben, während die Unternehmenssteuer gesenkt werden soll. Letzte Woche beim Kaffee mit meinem Steuerberater-Freund Thomas diskutierten wir genau dieses Thema. Seine Klienten sind bereits beunruhigt.

Die wirtschaftliche Situation Deutschlands scheint ein Umdenken zu erzwingen. Die Wachstumsprognosen wurden zuletzt auf magere 0,2 Prozent gesenkt. Selbst eingefleischte CDU-Anhänger zeigen sich überrascht von dieser Kehrtwende. Es bleibt spannend, ob dieser Vorstoß mehr als ein Denkanstoß wird oder ob die Partei zu ihrer klassischen Position zurückkehrt. Die Grenzen zwischen links und rechts verschwimmen manchmal schneller als gedacht.

VERSCHLAGWORTET:CDU WirtschaftspolitikSpitzensteuersatzSteuererhöhungenUnternehmenssteuerWirtschaftswachstum Deutschland
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Zan Celar Fortuna Düsseldorf Transfer für Bundesliga-Aufstieg
Nächster Artikel Großbrand Hamburger Hafen durch Lachgas-Kartuschen verschärft
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

CDU Rücktritt Sachsen-Anhalt nach Landtagsfeier-Vorfall

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Krankenkassenbeitrag Bürgergeld Reform: Wer bald zahlt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Koalitionsausschuss Beschlüsse 2024: Koalition will Reformen schneller umsetzen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Deutschland Asylpolitik Kurswechsel 2024: Was der neue Kurs bedeutet

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.