Dienstag, 26 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Berlin S-Bahn Probleme Lösung 2024: Verkehrssenatorin kündigt Verbesserungen an
Berlin

Berlin S-Bahn Probleme Lösung 2024: Verkehrssenatorin kündigt Verbesserungen an

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 8:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Berlins S-Bahn-Netz kämpft weiterhin mit erheblichen Problemen. Etwa 15 Prozent aller Züge fallen derzeit aus, wie die Verkehrsverwaltung bestätigt. Pendler erleben täglich Verspätungen und überfüllte Waggons, besonders auf den Linien S1 und S5 zum Berliner Umland.

«Die aktuelle Situation ist für alle Fahrgäste eine Zumutung», erklärt Verkehrssenatorin Ute Bonde bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Hauptursachen sind der massive Personalmangel und veraltete Fahrzeuge. Der S-Bahn Berlin fehlen aktuell über 140 Lokführer. Hinzu kommen technische Defekte an den älteren Zugmodellen der Baureihe 481.

Als Berliner merkt man den Unterschied zum Vorjahr deutlich. Wo früher verlässliche Taktungen waren, herrscht jetzt oft Chaos auf den Anzeigetafeln. Die Verkehrsverwaltung hat nun einen Stufenplan vorgelegt. Bis Frühjahr 2024 sollen 50 neue Triebfahrzeugführer ihren Dienst aufnehmen. «Mit der Auslieferung neuer Züge ab Sommer erwarten wir eine spürbare Entspannung», versichert S-Bahn-Chef Peter Buchner.

Die Berliner müssen sich trotzdem auf weitere Monate mit Einschränkungen einstellen. Eine vollständige Normalisierung des S-Bahn-Verkehrs wird erst zum Jahresende 2024 erwartet. Bis dahin bleibt für viele nur: früher losfahren oder Alternativen suchen.

VERSCHLAGWORTET:Berlin S-BahnÖffentlicher Nahverkehr UnfällePersonalmangel SicherheitsbehördenVerkehrsprobleme Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Großbrand Hamburger Hafen durch Lachgas-Kartuschen verschärft
Nächster Artikel Filmnaechte Elbufer Dresden Besucherrueckgang 2023 Trotz Kultstatus
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Wiederentdeckte Insektenarten Berlin 2025: Seltene Arten kehren zurück

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff auf Polizist in Berlin-Neukölln sorgt für Aufsehen

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff auf Polizist Berlin Neukölln – Täter wieder frei

Von
Julia Becker
Berlin

Marzahn Pride 2024 Berlin: Hunderte setzen Zeichen für Vielfalt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.