Die Spannung in Frankfurt steigt. Am Donnerstag erfährt die Eintracht ihre Gegner für die neue Champions-League-Saison. Nach fünf Jahren kehrt der Verein in die Königsklasse zurück – ein historischer Moment für die Adlerträger und ihre treuen Fans, die bereits 2022 beim Europa-League-Sieg in Sevilla für internationale Schlagzeilen sorgten.
Die Auslosung in Monaco bringt ein völlig neues Format. Statt Gruppenphase warten nun acht Spiele gegen unterschiedliche Gegner auf die Hessen. «Wir sind bereit für jede Herausforderung«, betont Sportvorstand Markus Krösche. «Die Champions League ist für unsere Entwicklung der nächste logische Schritt.» Unter den möglichen Gegnern finden sich Schwergewichte wie Real Madrid, Manchester City und der FC Barcelona. Besonders brisant wären Duelle gegen Bayern München oder Bayer Leverkusen.
In der Stadt ist die Vorfreude spürbar. Beim Training am Stadtwald waren gestern doppelt so viele Fans wie üblich. Die Europapokal-Nächte haben in Frankfurt Tradition – vom UEFA-Cup-Sieg 1980 bis zum magischen Barcelona-Spiel 2022. «Unsere Fans verwandeln den Waldstadion-Kessel wieder in einen Hexenkessel«, sagt Kapitän Sebastian Rode. Die ersten Champions-League-Heimspiele werden mit Sicherheit ausverkauft sein. Und wer weiß – vielleicht schreibt die Eintracht ja wieder Fußballgeschichte.