Donnerstag, 28 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > A100 Ausbau Berlin 17. Bauabschnitt: Streit um Abschnitt 17
Berlin

A100 Ausbau Berlin 17. Bauabschnitt: Streit um Abschnitt 17

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 27, 2025 5:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Debatte um den 17. Bauabschnitt der A100 sorgt in Berlin erneut für hitzige Diskussionen. Seit Monaten protestieren Anwohner in Friedrichshain und Lichtenberg gegen die geplante Verlängerung der Stadtautobahn. Laut einer Umfrage des Berliner Meinungsforschungsinstituts lehnen 64 Prozent der Befragten im betroffenen Gebiet das Projekt ab.

Der umstrittene Abschnitt soll vom Treptower Park über die Spree bis zur Storkower Straße führen. Die Baukosten werden auf mindestens 700 Millionen Euro geschätzt. «Ein verkehrspolitischer Irrweg aus dem letzten Jahrhundert», kritisiert Verkehrsexpertin Claudia Neumann vom BUND Berlin. Befürworter wie Wirtschaftssenator Martin Schmidt verweisen dagegen auf verbesserte Verkehrsflüsse: «Die Entlastung der Innenstadt ist für die wachsende Metropole unverzichtbar.»

Bei meinem Besuch an der Elsenbrücke wurde deutlich: Hier stehen nicht nur Verkehrskonzepte, sondern Lebensqualität auf dem Spiel. Während Gewerbetreibende im Umfeld auf bessere Anbindung hoffen, fürchten Anwohner mehr Lärm und Abgase. Die Bürgerinitiative «A100 stoppen» plant bereits weitere Demonstrationen.

Die Entscheidung über den Weiterbau könnte weitreichende Folgen für die Stadtentwicklung haben. Im Herbst will der Senat die Planungen konkretisieren. Ob Berlin mehr Autobahn braucht oder alternative Verkehrslösungen – diese Frage spaltet die Stadt tiefer als die Spree es je könnte.

VERSCHLAGWORTET:A100 BerlinBürgerprotestStadtautobahnVerkehrspolitik Dresden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel DFB Pokal Stuttgart Dortmund Elfmeter 2024 Sieg im Krimi
Nächster Artikel Kabinett berät über neuer Wehrdienst Deutschland 2024 und Sicherheitsrat
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Florentina Holzinger Volksbühne Premiere in Berlin

Von
Julia Becker
Berlin

Brückenabriss Berlin Wuhlheide 2024: Verkehr stark betroffen

Von
Julia Becker
Berlin

Asyl Urteil Drohungen Berlin: Richter unter Druck nach Entscheidung

Von
Julia Becker
Berlin

Brandanschlag Berlin: 36 Amazon Telekom Fahrzeuge zerstört

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.