Donnerstag, 28 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Bundeswehr Protest Köln 2024: Aktivisten blockieren Bundeswehrzentrum
Köln

Bundeswehr Protest Köln 2024: Aktivisten blockieren Bundeswehrzentrum

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 27, 2025 8:42 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Rund 100 Aktivisten blockierten am Dienstagmorgen den Eingang des Bundeswehrzentrums in Köln-Longerich. Mit Sitzblockaden und Bannern demonstrierten sie gegen die deutsche Militärpolitik und steigende Rüstungsausgaben. Laut Polizei Köln begann die Aktion bereits um 6 Uhr morgens und verhinderte zeitweise den Zugang für Mitarbeiter. In Köln hat die Friedensbewegung eine lange Tradition – bereits 2023 nahmen über 10.000 Menschen an Anti-Kriegs-Demonstrationen teil.

«Wir sind nicht kriegsbereit» stand auf einem der großen Transparente. Die Demonstranten kritisierten die geplante Erhöhung des Verteidigungsetats und Waffenlieferungen in Konfliktgebiete. «Die Bundesregierung investiert Milliarden in Aufrüstung, während im Sozial- und Bildungsbereich gespart wird», erklärte Sarah Meier, Sprecherin der Initiative «Frieden statt Aufrüstung». Die Stimmung vor Ort blieb trotz der Blockade weitgehend friedlich. Als langjährige Beobachterin der Kölner Protestkultur fiel mir auf, wie diszipliniert die Teilnehmer agierten – viele junge Menschen, aber auch ältere Friedensaktivisten.

Die Polizei löste die Blockade gegen Mittag auf und nahm die Personalien mehrerer Teilnehmer auf. Oberbürgermeisterin Henriette Reker äußerte Verständnis für Demonstrationsrecht, betonte aber die Wichtigkeit, Zugang zu öffentlichen Einrichtungen zu gewährleisten. Die Diskussion um Deutschlands militärische Rolle wird die Stadt weiter beschäftigen. Was in Köln-Longerich begann, könnte ein Vorgeschmack auf größere Proteste im Herbst sein.

VERSCHLAGWORTET:AntimilitarismusBundeswehr BlockadeFriedensbewegungKöln ProtestRüstungsausgaben
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bundeswehr Blockade Protest in Köln: Antikriegsbündnis blockiert Zugang
Nächster Artikel Castor Transporte Proteste NRW: Widerstand wächst
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Drogendealer Festnahme Köln Neumarkt: Polizei schnappt Täter

Von
Julia Becker
Köln

Kälteeinbruch Köln Minusgrade: Frostwarnung im Umland

Von
Julia Becker
Köln

Gesuchter Krimineller Festnahme Flughafen Köln/Bonn

Von
Julia Becker
Köln

Frauen EM 2029 Spielort Köln nominiert

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.