In Essen ereignete sich am Mittwochnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Haltener Straße. Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Auto und erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Der Unfall geschah gegen 16:15 Uhr im Stadtteil Borbeck, wo laut Polizeistatistik bereits im letzten Jahr die Zahl der Motorradunfälle um 12 Prozent gestiegen war.
Die Polizei sperrte die Unfallstelle für mehrere Stunden ab. Nach ersten Ermittlungen wollte ein Autofahrer nach links abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Motorradfahrer. «Bei solchen Unfällen ist die Gefahr für Zweiradfahrer besonders hoch«, erklärt Polizeisprecher Thomas Müller. «Sie werden oft übersehen und haben kaum Schutz.» Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus. Anwohner berichten, dass auf der Haltener Straße regelmäßig zu schnell gefahren wird. Als ich die Unfallstelle passierte, waren noch die markierten Bremsspuren auf dem Asphalt zu sehen – ein deutliches Zeichen für die Wucht des Aufpralls.
Die Essener Verkehrswacht fordert nun verstärkte Kontrollen in diesem Bereich. In den kommenden Wochen will die Stadt prüfen, ob zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen nötig sind. Der tragische Unfall erinnert wieder einmal daran, wie wichtig gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr ist – besonders jetzt, wo mit dem Frühling mehr Motorradfahrer unterwegs sind.