Der Düsseldorfer Sunday Running Club sorgt am kommenden Samstag für ein besonderes Sporterlebnis in der Landeshauptstadt. Rund 500 Laufbegeisterte werden erwartet, wenn der Club seinen ersten Stadionlauf in der Merkur Spiel-Arena veranstaltet. Eine Umfrage der Stadt zeigt: Bereits 40 Prozent der Düsseldorfer treiben regelmäßig Sport im Freien.
«Wir wollen das Gemeinschaftsgefühl stärken und gleichzeitig die beeindruckende Atmosphäre des Stadions erlebbar machen», erklärt Marc Weiler, Gründer des Sunday Running Clubs. Die Veranstaltung bietet verschiedene Distanzen an – von der 5-Kilometer-Strecke für Einsteiger bis zum anspruchsvollen 10-Kilometer-Lauf. Besonders reizvoll: Die letzte Runde führt durch die Katakomben und endet direkt auf dem Spielfeld.
Als langjährige Beobachterin der Düsseldorfer Laufszene kann ich sagen: Die Kombination aus urbanem Lauferlebnis und Stadionatmosphäre ist einzigartig in unserer Region. Oberbürgermeister Stephan Keller unterstützt die Initiative: «Solche Veranstaltungen beleben unsere Sportkultur und machen Düsseldorf noch lebenswerter.»
Die Anmeldung ist noch bis Freitag über die Website des Sunday Running Clubs möglich. Der Erlös des Events fließt in lokale Sportprojekte für Kinder aus sozial benachteiligten Stadtteilen. Was als kleine Laufgruppe am Rhein begann, entwickelt sich zum prägenden Teil der Düsseldorfer Sportlandschaft – ein schönes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement mit Laufschuhen.