Mittwoch, 3 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Zug der Liebe Berlin 2025 Route: So verläuft die Technoparade
Berlin

Zug der Liebe Berlin 2025 Route: So verläuft die Technoparade

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 30, 2025 10:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Berliner Technoparade «Zug der Liebe» rollt am 24. Mai 2025 wieder durch die Hauptstadt. Rund 30.000 Tanzbegeisterte werden erwartet, deutlich mehr als im Vorjahr. Die bunte Parade startet um 14 Uhr am Mauerpark und zieht durch Prenzlauer Berg und Friedrichshain.

«Wir wollen nicht nur feiern, sondern auch ein Zeichen für Toleranz und gegen soziale Ungleichheit setzen», erklärt Veranstalter Jens Schwan. Die Trucks mit den DJs fahren über die Danziger Straße, vorbei am Volkspark Friedrichshain bis zum Endpunkt an der Warschauer Straße. Das Motto «Mehr Miteinander» spiegelt die Stimmung im Kiez wider. Als Anwohnerin des Boxhagener Platzes erlebe ich seit Jahren, wie der Zug der Liebe die Nachbarschaft für einen Tag vereint.

Die BVG reagiert mit Umleitungen mehrerer Tramlinien. Einige Straßenabschnitte werden zwischen 12 und 22 Uhr gesperrt. Der Polizeisprecher Michael Grunwald betont: «Wir rechnen mit einem friedlichen Verlauf und haben ein angepasstes Sicherheitskonzept vorbereitet.»

Die Demonstration unterscheidet sich bewusst von der kommerzialisierten Loveparade früherer Jahre. Die Abschlusskundgebung am RAW-Gelände bietet neben Musik auch Infostände sozialer Initiativen. Der Zug der Liebe bleibt, was er sein will: ein tanzender Protest, der Berlin’s Vielfalt feiert und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

VERSCHLAGWORTET:Berlin FestivalsBerlin TechnoparadeTechno EventsUrban CultureZug der Liebe
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Arbeitslosigkeit Deutschland 2025: Drei Millionen ohne Job
Nächster Artikel Cro Konzert Hamburg 2024 begeistert mit Wohlfühlkonzert in Bahrenfeld
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Olympia Bewerbung Berlin 2036: Was Berlins Charakter besonders macht

Von
Julia Becker
Berlin

Messerattacke Tresor Berlin 2024: Türsteher schwer verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff auf Polizist Berlin: Beamter bei Kontrolle schwer verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

Neonazi Razzia Altdöbern 2025: Gewalt, Razzia und Straßenstreit rbb24 vom 22. Mai

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.