Der tragische Vorfall auf einem Essener Parkdeck erschüttert unsere Stadt. Am Sonntagabend wurden eine Mutter und ihre beiden Kinder von einem Auto erfasst und überrollt. Die Kleinen, fünf und sieben Jahre alt, erlitten schwere Verletzungen. Nach Angaben der Polizei Essen ereignete sich der Unfall gegen 19:30 Uhr im Stadtteil Altenessen.
Ein 19-jähriger Fahrer verlor beim Ausparken die Kontrolle über seinen Wagen. «Nach ersten Ermittlungen handelt es sich um einen tragischen Unfall ohne Vorsatz», erklärte Polizeisprecher Marc Reinhard. Der junge Mann sei sichtlich geschockt und müsse psychologisch betreut werden. Die Kinder wurden umgehend ins Universitätsklinikum gebracht, wo sie intensivmedizinisch versorgt werden. Die Mutter erlitt leichtere Verletzungen und einen Schock.
Als ich am Montagmorgen am Unfallort war, standen Anwohner noch immer betroffen zusammen. «Hier spielen oft Kinder, obwohl es eigentlich nicht erlaubt ist», sagte mir Anwohnerin Sabine Müller. Die Parkdecksicherheit wird nun erneut diskutiert. Laut Statistik der Verkehrswacht gab es in Essen im letzten Jahr drei ähnliche Vorfälle auf Parkflächen.
Der Vorfall zeigt wieder, wie schnell Alltagssituationen zur Gefahr werden können. Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet und prüft, ob technisches Versagen eine Rolle spielte. In den kommenden Tagen will die Stadtverwaltung über zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen auf öffentlichen Parkflächen beraten.