Flohmarkt-Saison in Düsseldorf startet mit frischem Wind ins neue Jahr. Über 15.000 Schnäppchenjäger werden monatlich auf den verschiedenen Trödelmärkten der Stadt erwartet. Die beliebten Märkte verteilen sich 2025 wieder über das gesamte Stadtgebiet – vom Aachener Platz bis zur Rheinpromenade.
Die Ulmer Höh› bleibt auch 2025 der Klassiker unter den Düsseldorfer Flohmärkten. Jeden zweiten Samstag im Monat verwandelt sich der Parkplatz in ein Paradies für Sammler und Liebhaber. «Unsere Besucherzahlen steigen stetig, die Menschen suchen wieder verstärkt nach Nachhaltigkeit und Einzigartigem«, erklärt Marktorganisator Thomas Schreiber. Neu im Programm sind die monatlichen Nachtflohmärkte am Handelshafen, die von Mai bis September stattfinden. Mit Lichterketten und DJ-Musik schaffen sie eine besondere Atmosphäre. Als langjährige Beobachterin der Szene fällt mir auf: Die Qualität der angebotenen Waren hat deutlich zugenommen.
Der Radschlägermarkt am Rheinufer findet 2025 jeden ersten Sonntag im Monat statt. Stadtsprecherin Marie Lindner verrät: «Wir planen zusätzlich vier Themen-Flohmärkte mit regionalem Handwerk und Kulinarik.» Interessierte Verkäufer können sich ab Februar online anmelden. Die Kombination aus alten Schätzen und der einzigartigen Rheinkulisse macht diesen Flohmarkt zu einem besonderen Erlebnis für Einheimische und Touristen gleichermaßen.