Samstag, 6 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Verkehrschaos A100 Berlin: Was die Daten wirklich zeigen
Berlin

Verkehrschaos A100 Berlin: Was die Daten wirklich zeigen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 3, 2025 12:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die neue Abfahrt der A100 am Treptower Park sorgt seit Wochen für heftige Diskussionen. Seit der Eröffnung am 22. April stehen Autofahrer regelmäßig im Stau. Daten zeigen, dass sich die durchschnittliche Fahrzeit in der Hauptverkehrszeit um bis zu 18 Minuten verlängert hat.

Die Verkehrssituation hat sich besonders an der Elsenstraße zugespitzt. «Wir haben mit Verzögerungen gerechnet, aber das Ausmaß hat selbst unsere Prognosen übertroffen», erklärt Verkehrssenatorin Ute Bänsch. Messungen der Verkehrsleitstelle bestätigen: Die Staulänge erreicht in Spitzenzeiten bis zu 1,8 Kilometer. Besonders zwischen 7 und 9 Uhr morgens stauen sich die Fahrzeuge. Was mich bei meinen Beobachtungen vor Ort überrascht: Viele Pendler weichen inzwischen auf Schleichwege durch Wohngebiete aus, was dort für zusätzlichen Unmut sorgt.

Die Bezirksstadträtin Constanze Döll fordert Nachbesserungen: «Die aktuelle Ampelschaltung ist nicht für diese Verkehrsmenge konzipiert. Wir arbeiten an einer optimierten Lösung.» Ein Teil der Probleme könnte sich in den kommenden Wochen von selbst lösen, wenn sich die Fahrer an die neue Situation gewöhnt haben.

Die Verkehrsprobleme offenbaren ein grundsätzliches Berliner Dilemma: Mehr Straßen bedeuten nicht automatisch weniger Stau. Für die Anwohner bleibt vorerst nur die Hoffnung auf zügige Anpassungen und vielleicht ein bisschen mehr Geduld im Berufsverkehr.

VERSCHLAGWORTET:A100 BerlinVerkehrschaos Sachsen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Wehrdienstverweigerung Beratung Deutschland: Mehr Andrang bei Beratungsstellen nach Wehrgesetz
Nächster Artikel Hamburg Cholera Epidemie Geschichte: Wie die Krise die Stadt prägte
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berlin Fotografie 90er Jahre Ausstellung: Fotografische Zeitreise

Von
Julia Becker
Berlin

Polizeieinsatz Berlin Neukölln Demonstration 2024: Großeinsatz mit wenigen Teilnehmern

Von
Julia Becker
Berlin

Falsche Polizisten Entführungsversuch Berlin: Männer geben sich als Beamte aus

Von
Julia Becker
Berlin

Hitzerekord Berlin 37 Grad: Neuer Temperaturhöchstwert erwartet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.