Die Internationale Funkausstellung (IFA) öffnet morgen ihre Türen für alle Technikbegeisterten. Ab Freitag können Besucher täglich zwischen 10 und 18 Uhr die neuesten Gadgets und Innovationen auf dem Berliner Messegelände entdecken. Laut Veranstalter werden über 180.000 Technikfans aus dem In- und Ausland erwartet.
Unter dem Berliner Funkturm präsentieren mehr als 2.000 Aussteller ihre Neuheiten. Besonders im Fokus stehen dieses Jahr künstliche Intelligenz und smarte Haushaltsgeräte. «Die IFA 2024 zeigt eindrucksvoll, wie KI unseren Alltag revolutioniert», erklärt Messechef Oliver Merlin. Die Besucherzahlen steigen nach der Pandemie wieder deutlich an. Was mich bei meinem Vorab-Rundgang beeindruckt hat: Die Hersteller setzen verstärkt auf nachhaltige Technologien.
Eine Tageskarte kostet 20 Euro, ermäßigt 13 Euro. Familienkarten sind für 38 Euro erhältlich. Wer lange Schlangen vermeiden möchte, sollte Tickets online buchen und die U-Bahn nutzen. Der Messe-Express fährt im Fünf-Minuten-Takt. Die IFA läuft bis zum 10. September und gilt als Stimmungsbarometer für das Weihnachtsgeschäft. Am besten plant man mindestens drei Stunden für den Besuch ein – es gibt viel zu entdecken.