Samstag, 6 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Herbstlese Blankenese 2024: Kultur und Debatte im Fokus
Hamburg

Herbstlese Blankenese 2024: Kultur und Debatte im Fokus

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 6, 2025 3:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Bürgerschaft Blankenese lädt wieder zur traditionellen Herbstlese ein. Vom 2. bis 17. November erwartet Besucher ein vielfältiges Programm unter dem Motto «Leben und leben lassen». Die Veranstaltungsreihe, die bereits zum 16. Mal stattfindet, zog im letzten Jahr über 3.000 Kulturinteressierte in den malerischen Hamburger Stadtteil.

«Wir wollen aktuelle Themen aufgreifen und gleichzeitig Raum für Kunst und Unterhaltung bieten», erklärt Organisatorin Heike Schmidt. Das Programm umfasst 22 Veranstaltungen an verschiedenen Orten im Treppenviertel. Besonders gespannt bin ich auf das Autorenduo, das seinen neuen Hamburg-Krimi vorstellt – die Lesung im Leuchtturm Blankenese ist stets ein Highlight.

Die Mischung macht’s: Neben Literaturabenden gibt’s Diskussionsrunden zu Umweltthemen und einen plattdeutschen Abend im Gemeindesaal. Die Buchhandlung Kortes und das Café Blankenese beteiligen sich mit eigenen Formaten. «Die Herbstlese ist längst ein fester Bestandteil unserer lokalen Identität geworden», betont Bezirksamtsleiterin Marie Weber.

Der Ticketverkauf startet am 15. September. Die meisten Veranstaltungen kosten zwischen 8 und 12 Euro. Was mir gefällt: Die Herbstlese bringt nicht nur Kultur ins Viertel, sondern schafft Begegnungsräume für alle Generationen – genau das, was unser Stadtteil in diesen Zeiten braucht.

VERSCHLAGWORTET:Hamburger KulturveranstaltungenHerbstlese BlankeneseLiteraturveranstaltungenLokale IdentitätTreppenviertel
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Fortuna Köln Bonner SC Regionalliga West 2025 Duell um Spitze
Nächster Artikel Frankfurt Flughafen kostenlose Umwelttouren starten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

U5 Hauptbahnhof Hamburg Gewinnerentwurf vorgestellt

Von
Julia Becker
Hamburg

Charity Event Phoenix Center Hamburg: Glücksrad für Kinder

Von
Julia Becker
Hamburg

Volksinitiative Genderpolitik Hamburg Gerichtsverfahren

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg E-Scooter Verkehrspolitik 2025: Straßen im Wandel

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.