Samstag, 13 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Schulplatzmangel Berlin Lichtenberg: Schulstart trotz fehlender Plätze
Berlin

Schulplatzmangel Berlin Lichtenberg: Schulstart trotz fehlender Plätze

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 11:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Lichtenberg beginnt am Montag für rund 3.200 Erstklässler der Schulalltag, obwohl der Bezirk weiterhin mit akutem Schulplatzmangel kämpft. Die Situation im Berliner Osten spitzt sich zu: Fast jede fünfte Grundschule im Bezirk ist bereits überbelegt, wie das Bezirksamt mitteilt.

«Wir improvisieren an allen Ecken und Enden», erklärt Schulstadträtin Filiz Keküllüoğlu. «Einige Schulen nutzen inzwischen sogar Flure als Unterrichtsräume.» In der Grundschule an der Victoriastadt wurden kurzfristig Trennwände in der Aula eingezogen, um zusätzliche Klassenräume zu schaffen. Die Paul-Robeson-Schule stellt Container auf dem Schulhof auf. Eine Lösung, die niemanden glücklich macht, aber derzeit alternativlos erscheint.

Der Platzmangel hat auch Auswirkungen auf die Qualität des Unterrichts. Fachräume für Musik oder Naturwissenschaften werden zu regulären Klassenzimmern umfunktioniert. Die Situation wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Bis 2027 werden laut Prognosen etwa 2.000 zusätzliche Grundschulplätze benötigt.

Bei meinem Besuch in der Karlshorster Grundschule letzte Woche war die Anspannung greifbar. Lehrer sortierten Materialien in überfüllten Lehrerzimmern, während Hausmeister letzte Umbauten vornahmen.

Der Bezirk plant nun den Bau von zwei neuen Grundschulen. «Bis diese fertig sind, müssen wir improvisieren», so Keküllüoğlu. Für die Kinder bleibt zu hoffen, dass trotz der Raumnot ihr Schulstart gelingt.

VERSCHLAGWORTET:Berlin EducationBerlin Primary SchoolsEducation InfrastructureLichtenberg SchoolsSchool Shortage
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Förderung Balkonkraftwerke Hamburg für Geringverdiener
Nächster Artikel Eintracht Frankfurt Doan Nationalteam Abreise aktuell
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Queer Pride Berlin Polizei Einsatz 2024 eskaliert

Von
Julia Becker
Berlin

Bahnstrecke Berlin Hamburg Sanierung 2024: Was Pendler wissen müssen

Von
Julia Becker
Berlin

Tempo-30-Zonen Berlin Hauptstraßen Ausweitung nachts eingeführt

Von
Julia Becker
Berlin

Schüsse Bergmannstraße Kreuzberg: Mann bei Angriff schwer verletzt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.