Samstag, 13 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Charité Studienplatz Kürzungen Berlin: Studierende warnen vor Zwei-Klassen-Ausbildung
Berlin

Charité Studienplatz Kürzungen Berlin: Studierende warnen vor Zwei-Klassen-Ausbildung

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 11, 2025 10:11 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Zukunft der Zahnmedizin steht in Berlin auf dem Spiel. Nach Ankündigung der Charité, ab 2025 die Studienplätze für Zahnmedizin um 75 Prozent zu reduzieren, formiert sich Widerstand. Statt bisher 80 sollen künftig nur noch 20 Studienplätze pro Jahr vergeben werden. Diese drastische Kürzung könnte gravierende Folgen für die Versorgung haben.

«Wir befürchten eine Zwei-Klassen-Ausbildung«, erklärt David Vehmeyer, Vertreter der Fachschaftsinitiative Zahnmedizin. Nur wohlhabende Studierende könnten sich dann private Alternativen leisten. Derweil warnt die Berliner Zahnärztekammer vor einem drohenden Versorgungsengpass. Schon jetzt fehlen Nachfolger für Zahnarztpraxen in mehreren Bezirken.

Die Charité begründet ihre Entscheidung mit finanziellen Zwängen. Der Fachbereich sei unterfinanziert und die Lehr- und Behandlungsräume sanierungsbedürftig. Beim Besuch der Zahnklinik fallen mir die veralteten Behandlungsstühle sofort auf. Ein Modernisierungsstau ist unübersehbar.

Berlins Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD) versprach nun, mit allen Beteiligten nach Lösungen zu suchen. Die Zeit drängt. Eine Online-Petition hat bereits über 10.000 Unterschriften gesammelt. Der Ausgang dieser Debatte wird entscheiden, ob Berlin als Ausbildungsstandort für Zahnmedizin eine Zukunft hat oder ob künftig vor allem private Bildungsträger diese Lücke füllen werden.

VERSCHLAGWORTET:Charité BerlinGesundheitsversorgung RegionZahnmedizin Studienplätze
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Feueralarm Westfield Center Hamburg sorgt für Verwirrung
Nächster Artikel EHC München Ville Pokka Transfer Perfekt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Badeunfall Groß Glienicker See Berlin: Zwei Männer in Lebensgefahr

Von
Julia Becker
Berlin

Umweltfreundlicher Tourismus Bonus Berlin: Stadt belohnt nachhaltige Reisen

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Müllproblem Hipster sorgen für Kritik

Von
Julia Becker
Berlin

13-jähriger Messerangriff Berlin: Fahndung nach Tatverdächtigem läuft

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.