Düsseldorfs Altstadt bekommt frischen Wind: Vom 25. bis 27. Oktober findet erstmals das «Altstadt Live Festival» statt. Über 25 Veranstaltungsorte öffnen ihre Türen für mehr als 100 Künstlerinnen und Künstler. Die Initiative soll die Attraktivität der Altstadt steigern, die seit Corona mit rückläufigen Besucherzahlen kämpft.
«Wir wollen zeigen, dass die Düsseldorfer Altstadt weit mehr zu bieten hat als nur die längste Theke der Welt«, erklärt Festivalinitiator Robert Reisig. Das dreitägige Programm umfasst Livemusik, Comedy und Kunst – von etablierten Namen bis zu Newcomern. Als Altstadtkennerin finde ich besonders spannend, dass nicht nur klassische Veranstaltungsorte mitmachen, sondern auch Boutiquen und Galerien zu Bühnen werden.
Die Veranstalter rechnen mit rund 10.000 Besuchern. Für die teilnehmenden Gastronomen und Geschäfte könnte dies ein wichtiger Impuls sein. Oberbürgermeister Stephan Keller unterstützt das Konzept: «Diese Art von kultureller Vielfalt braucht unsere Altstadt.»
Der Eintritt zu den meisten Veranstaltungen ist frei, für einige Premium-Events gibt es Tickets ab 10 Euro. Falls das Festival gut ankommt, soll es künftig halbjährlich stattfinden – ein hoffnungsvolles Zeichen für Düsseldorfs historisches Herz, das neue Besucher dringend braucht.