Samstag, 13 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Musikfestival cancelt Lahav Shani beim Berliner Musikfest
Berlin

Musikfestival cancelt Lahav Shani beim Berliner Musikfest

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 12, 2025 10:41 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In der Berliner Kulturszene sorgt eine kurzfristige Absage für Aufregung. Das renommierte Lucerne Festival hat den israelischen Dirigenten Lahav Shani ausgeladen. Der 35-jährige Nachfolger von Zubin Mehta sollte eigentlich beim Berliner Musikfest auftreten. Nach Informationen der Berliner Morgenpost sprang die Stiftung Berliner Philharmoniker schnell ein.

«Wir haben spontan reagiert und Lahav Shani eingeladen, am 8. September mit seinem Israel Philharmonic Orchestra bei uns zu gastieren», erklärte Andrea Zietzschmann, Intendantin der Berliner Philharmoniker. Das Konzert findet nun in der Philharmonie statt. Die Absage aus Luzern sei mit «künstlerischen Differenzen» begründet worden – eine Erklärung, die in Kulturkreisen für Stirnrunzeln sorgt.

In Berliner Musikkreisen wird der Vorgang kritisch gesehen. Seit dem Hamas-Überfall auf Israel häufen sich Absagen israelischer Künstler. Die spontane Einladung nach Berlin sendet ein wichtiges Signal der Solidarität. Als regelmäßiger Besucher der Philharmonie kann ich bezeugen: Shanis Auftritte sind stets ein besonderes Erlebnis.

Das Konzertprogramm bleibt unverändert mit Werken von Mahler und Ben-Haim. Tickets sind bereits erhältlich. Die Reaktion der Berliner Kulturszene zeigt einmal mehr: Unsere Stadt steht für künstlerische Freiheit und gegen Ausgrenzung. Wie es ein Orchestermitglied mir gegenüber formulierte: «Musik kennt keine Grenzen – und Berlin erst recht nicht.»

VERSCHLAGWORTET:Berliner PhilharmonikerConcert CancellationCultural SolidarityIsrael Philharmonic OrchestraLahav Shani
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Altstadt Live Festival Düsseldorf Oktober 2024 Belebt Düsseldorfs Altstadt
Nächster Artikel Stromausfall Berlin Köpenick Juni 2024 behoben – Reparaturen dauern an
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Kleinkind Unfall Berlin Marienfelde: Zweijähriger von Auto erfasst

Von
Julia Becker
Berlin

Motorradunfall Berlin Spandau: Fahrer kracht gegen Laterne

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Auslandsbüro Indien Eröffnung: Erstes Büro startet

Von
Julia Becker
Berlin

Reizgas an Berliner Grundschule verletzt mehrere Kinder

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.