Bei der NRW-Kommunalwahl in Essen sind kurz vor dem Wahlsonntag fehlerhafte Stimmzettel entdeckt worden. In zwei Wahllokalen im Stadtteil Altenessen tauchten Stimmzettel auf, die eigentlich für andere Wahlbezirke vorgesehen waren. Insgesamt wurden 21 falsche Stimmzettel gefunden, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
«Diese Panne ist ärgerlich, gefährdet aber nicht die Gültigkeit der Wahl», erklärte Oberbürgermeister Thomas Kufen. Die betroffenen Wahllokale wurden umgehend informiert und mit korrekten Stimmzetteln versorgt. Wahlhelfer wurden angewiesen, besonders aufmerksam zu sein. Als Essener weiß ich, wie ernst die Bürger ihr Wahlrecht nehmen – gerade in einem Stadtteil wie Altenessen, wo jede Stimme zählt.
Die Ursache liegt vermutlich bei der Druckerei oder während der Verteilung an die Wahllokale. Der Wahlleiter versichert, dass alle abgegebenen Stimmen trotzdem gezählt werden. Der Vorfall zeigt die Herausforderungen bei der Organisation einer Großwahl mit über 570.000 Wahlberechtigten in Essen. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite der Stadt Essen zu finden.
Die Wahl geht trotz dieser kleinen Panne wie geplant weiter. Für die Essener Bürger bleibt zu hoffen, dass dies der einzige Zwischenfall bleibt. Am Ende zählt, dass jede Stimme korrekt erfasst wird – und darauf achten die Wahlhelfer jetzt besonders.