Die Motorradstaffel Dresden leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Verkehrssicherheit in unserer Stadt. Seit über 25 Jahren sind die ehrenamtlichen Helfer auf ihren markanten gelben Maschinen unterwegs und erreichen Unfallstellen oft schneller als andere Einsatzkräfte. Im vergangenen Jahr rückten die 15 aktiven Mitglieder zu mehr als 200 Einsätzen aus.
«Unsere Stärke ist die Mobilität. Wir kommen durch, wo Autos im Stau stehen», erklärt Mario Reichel, Vorsitzender der Motorradstaffel. Die ausgebildeten Ersthelfer überbrücken kritische Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Neben der Unfallhilfe begleiten sie auch Veranstaltungen wie den SZ-Fahrradfest oder den Dresden-Marathon. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Besonders beeindruckend ist das Engagement der Ehrenamtlichen, die ihre Freizeit opfern, um anderen zu helfen. Als Lokalreporterin durfte ich bei einer Übung zusehen – die Professionalität der Helfer ist bemerkenswert. Die Motorradstaffel kooperiert eng mit der Johanniter-Unfall-Hilfe und anderen Rettungsorganisationen in Dresden.
Wer die Arbeit der Motorradstaffel unterstützen möchte, kann dies durch Spenden oder eine Fördermitgliedschaft tun. Die gelben Engel auf zwei Rädern sind längst nicht mehr aus dem Dresdner Stadtbild wegzudenken – sie verkörpern bürgerschaftliches Engagement im besten Sinne.