Freitag, 19 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Messerangriffe Berlin 2024: Alarmierende Zunahme der Gewalt
Berlin

Messerangriffe Berlin 2024: Alarmierende Zunahme der Gewalt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 15, 2025 10:41 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Zahl der Messerangriffe in Berlin steigt dramatisch an. Im letzten Jahr registrierte die Polizei 3.263 Delikte mit Messern – ein besorgniserregender Anstieg von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders der Hauptbahnhof und der Alexanderplatz gelten mittlerweile als Kriminalitätsschwerpunkte.

„Die Situation ist ernst, aber nicht aussichtslos», erklärt Berlins Innensenatorin Iris Spranger. Die Behörden reagieren mit verstärkten Kontrollen und der Einrichtung neuer waffenfreier Zonen. Am Alexanderplatz, wo ich letzte Woche die erhöhte Polizeipräsenz selbst beobachten konnte, gilt seit Februar ein Waffenverbot. Die Beamten sind dort nun rund um die Uhr präsent.

Experten sehen multiple Ursachen für den Anstieg. Der Kriminologe Prof. Bernd Meyer von der Humboldt-Universität betont: „Wir beobachten eine gefährliche Mischung aus zunehmendem Drogenhandel, sozialer Verunsicherung und einer gewissen Verrohung im öffentlichen Raum.» Besonders beunruhigend: Über 70 Prozent der Tatverdächtigen sind jünger als 21 Jahre.

Die Berliner nehmen die Entwicklung mit gemischten Gefühlen wahr. Während viele Anwohner ihre Routinen ändern und bestimmte Gegenden meiden, zeigen sich andere Kieze noch weitgehend unbeeindruckt. Der Senat hat nun ein Maßnahmenpaket angekündigt, das neben Prävention auch härtere Strafen vorsieht. Wat hilft, wird sich zeigen müssen.

VERSCHLAGWORTET:JugendkriminalitätKriminalität BerlinMesserangriffe BerlinÖffentliche SicherheitWaffenfreie Zonen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Berlin Art Week 2024 Trends: Kunststadt im Wandel
Nächster Artikel Die drei Fragezeichen Live Hörspiel Hamburg begeistert in Laeiszhalle
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Besetzung Stasi Gelände Berlin Lichtenberg: Aktivisten besetzen leerstehendes Gebäude

Von
Julia Becker
Berlin

CSD Berlin 2024 Parade: Hunderttausende setzen Zeichen für Vielfalt

Von
Julia Becker
Berlin

Füchse Berlin Handball Titelrennen 2024 spitzt sich zu

Von
Julia Becker
Berlin

Schüsse Berlin Kreuzberg Neukölln Heute: Zwei Verletzte, Täter flüchtig

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.