Die Herbst-Dippemess ist zurück! Am Freitag öffnet Frankfurts traditionelles Volksfest auf dem Festplatz am Ratsweg seine Tore. Bis zum 6. Oktober können Besucher täglich von 14 bis 23 Uhr die bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Gastronomie und Verkaufsständen genießen. Mit rund 200.000 erwarteten Besuchern zählt das Event zu den wichtigsten Volksfesten der Region.
«Die Herbst-Dippemess ist mehr als nur ein Rummel – sie ist ein Stück Frankfurter Identität«, erklärt Thomas Feda, Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH. Auf dem Festgelände locken über 100 Schaustellerbetriebe mit einem vielfältigen Angebot. Der Eintritt bleibt kostenfrei, was besonders Familien freut. Neben Klassikern wie Riesenrad und Autoscooter gibt es dieses Jahr auch neue Attraktionen wie das Überkopf-Fahrgeschäft «Circus Circus«. Als langjährige Beobachterin der Frankfurter Festkultur fällt mir auf: Die Dippemess verbindet Generationen wie kaum ein anderes Event in unserer Stadt.
Besonders beliebt sind die traditionellen Marktstände mit den namensgebenden «Dibbe» (Töpferwaren) und regionalen Spezialitäten. Die Veranstalter haben auch an die Anreise gedacht: Mit dem ÖPNV ist das Gelände optimal zu erreichen, Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung. Am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) wird ein großes Feuerwerk den Himmel über Frankfurt erhellen. Ein Besuch lohnt sich – die Herbst-Dippemess bleibt ein bunter Farbtupfer im Frankfurter Veranstaltungskalender.