Freitag, 19 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Synagoge Wiedereröffnung München Friedrich Merz tief bewegt
München

Synagoge Wiedereröffnung München Friedrich Merz tief bewegt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 16, 2025 12:40 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Wiedereröffnung der Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße bewegte am Donnerstag hunderte Gäste. CDU-Chef Friedrich Merz zeigte sich besonders ergriffen – bei seiner Rede kämpfte er mit den Tränen. Die historische Synagoge, die während der Novemberpogrome 1938 zerstört wurde, erstrahlt nach jahrelangen Renovierungsarbeiten in neuem Glanz.

«Ich bin überwältigt von diesem Moment», sagte Merz mit stockender Stimme. «Gerade in diesen Zeiten ist die Wiederherstellung dieses Gotteshauses ein kraftvolles Symbol gegen den wachsenden Antisemitismus.» Der CDU-Vorsitzende betonte die Verantwortung Deutschlands für den Schutz jüdischen Lebens. Die Münchner Gemeinde verzeichnete zuletzt einen Anstieg antisemitischer Vorfälle um 40 Prozent.

Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München, Charlotte Knobloch, bezeichnete die Wiedereröffnung als «Meilenstein für die jüdische Gemeinschaft Bayerns«. Ministerpräsident Markus Söder versprach verstärkte Sicherheitsmaßnahmen für jüdische Einrichtungen. Als Münchner spüre ich die besondere Atmosphäre dieses Tages, der Hoffnung und Versöhnung gleichermaßen ausstrahlt.

Die Synagoge wird künftig nicht nur als Gebetshaus dienen, sondern auch als Begegnungsstätte für interreligiösen Dialog. Ein Mahnmal vor dem Eingang erinnert an die Zerstörung und mahnt zur Wachsamkeit. In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spannungen setzt München damit ein Zeichen, das weit über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung findet.

VERSCHLAGWORTET:Antisemitismus DeutschlandFriedrich Merz KontroverseJüdisches Leben DeutschlandSynagoge Reichenbachstraße
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Urteil Messerattacke Mannheim: Lebenslang für Angriff auf Polizisten
Nächster Artikel Münchner Hauptbahnhof Polizeieinsatz Bissattacke auf Bundespolizisten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Polizeieinsatz Theresienwiese München Schusswaffe

Von
Julia Becker
München

Pflegekraft vernachlässigt Seniorin München – Seniorin aus Wohnung befreit, Pfleger festgenommen

Von
Julia Becker
München

Online Cannabis Verordnung München Urteil stoppt Angebot

Von
Julia Becker
München

München Unfreundlichste Stadt Ranking: Umfrage kürt München weltweit

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.