Als ich gestern durch den strömenden Regen im Südstadion stand, wurde einmal mehr klar: Fortuna Köln bleibt das Überraschungsteam der Regionalliga West. Die Südstädter sicherten sich in der Nachspielzeit ein dramatisches 2:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen und bleiben damit auch im neunten Spiel 2024 ungeschlagen. Diese beeindruckende Serie festigt ihren dritten Tabellenplatz mit nun 45 Punkten.
Die Fortuna zeigte wieder jene Widerstandsfähigkeit, die sie in dieser Saison auszeichnet. Nach frühem Rückstand kämpften sich die Kölner zunächst durch Stipe Batarilo-Cerdic zurück, der in der 37. Minute eiskalt verwandelte. «Wir haben Mentalität bewiesen und nie aufgegeben», erklärte Trainer Matthias Mink nach dem Spiel am Mikrofon. In der Defensive offenbarten die Südstädter jedoch ungewohnte Lücken. Besonders bei Standardsituationen wirkten sie anfällig.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch. Als Oberhausen in der 78. Minute erneut in Führung ging, schien die Serie zu reißen. Doch die Fortuna bewies einmal mehr ihren unbedingten Willen. Die Südtribüne peitschte ihr Team nach vorne. Arnold Budimbu wurde zum Helden, als er in der 93. Minute den vielumjubelten Ausgleich erzielte. Die Erleichterung war förmlich greifbar.
Diese Ungeschlagenheit verleiht dem Team spürbar Auftrieb. Mit Wuppertal und Münster im Nacken bleibt der Aufstiegskampf jedoch spannend. Während die Konkurrenz strauchelt, beweist die Fortuna Woche für Woche ihre Qualität. Die Frage ist nicht mehr, ob die Südstädter oben mitspielen können – sondern wie weit diese besondere Reise sie noch führen wird.