Freitag, 19 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > BVG Einzelfahrschein Preissteigerung 2024: Einzelfahrt kostet bald vier Euro
Berlin

BVG Einzelfahrschein Preissteigerung 2024: Einzelfahrt kostet bald vier Euro

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 18, 2025 1:40 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Preise für Bus und Bahn in Berlin steigen erneut. Ab Januar 2024 kostet ein Einzelfahrschein der BVG vier Euro, eine Erhöhung um 50 Cent. Laut Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) sind rund 57 Prozent aller Tarife von der Preiserhöhung betroffen.

Die Anpassungen betreffen vor allem Gelegenheitsfahrer. Während Einzeltickets teurer werden, bleibt das Deutschlandticket mit 49 Euro stabil. «Die Tarifanpassung ist angesichts steigender Energie- und Personalkosten unvermeidbar», erklärt BVG-Sprecherin Elke Schmidt. Der 4-Fahrten-Karte steigt von 10 auf 11,50 Euro, Tageskarten kosten künftig 9,40 Euro.

Auf den Straßen Berlins höre ich gemischte Reaktionen. Stammkunden mit Abos zeigen Verständnis, während Touristen und Gelegenheitsfahrer die Preise als «happig» bezeichnen. In meinem Kiez in Friedrichshain diskutieren viele die Erhöhung beim Bäcker oder an der Bushaltestelle.

Für die Berliner Verkehrsbetriebe bedeutet die Preiserhöhung dringend benötigte Mehreinnahmen von etwa 13 Millionen Euro jährlich. Der VBB plant, die zusätzlichen Mittel in die Modernisierung des Fuhrparks und bessere Taktzeiten zu investieren. Die Weichen für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin sind gestellt – teurer, aber hoffentlich auch zuverlässiger.

VERSCHLAGWORTET:Berliner NahverkehrBVG Preiserhöhung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Terrassenufer Dresden Wiedereröffnung Verkehr frei
Nächster Artikel Dooring-Unfall Hamburg Bahrenfeld: Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Public Viewing Italienische Community Berlin fiebert bei Euro 2024 mit

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Krankenhäuser Kriegsvorbereitung im Ernstfall

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Polizist Messerangriff vor Wache lebensgefährlich verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

Asyl Urteil Drohungen Berlin: Richter unter Druck nach Entscheidung

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.