Freitag, 19 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Fahrradtour Berlin Industriekultur: Entdeckung von Elektropolis auf zwei Rädern
Berlin

Fahrradtour Berlin Industriekultur: Entdeckung von Elektropolis auf zwei Rädern

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 18, 2025 1:41 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Berlin tritt die industrielle Vergangenheit wieder in den Vordergrund – auf zwei Rädern. Die neue Fahrradroute «Elektropolis» führt Besucher durch Berlins einst pulsierende Industriegebiete in Oberschöneweide und Schöneweide. Laut Tourismusverband Berlin erlebten geführte Industriekulturtouren im letzten Jahr einen Zuwachs von 23 Prozent.

Die 15 Kilometer lange Route verbindet historische Fabriken mit modernen Kreativzentren. An der ehemaligen AEG-Fabrik, wo einst tausende Arbeiter Elektrogeräte fertigten, erzählt Tourguide Martina Weber: «Hier schlug das industrielle Herz Berlins. Was Silicon Valley heute ist, war Elektropolis damals für die Welt.»

Besonders beeindruckend sind die restaurierten Backsteinfassaden der Industriehallen, die heute Kunstateliers und Start-ups beherbergen. Die Kontraste zwischen Verfall und Erneuerung prägen diese Ecke Berlins wie keine andere. Als regelmäßige Besucherin fasziniert mich, wie lebendig die Geschichte hier noch ist.

Ein Highlight ist der Stopp am Industriesalon Schöneweide, wo Zeitzeugen persönliche Geschichten teilen. Die Tour schlägt eine spannende Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Wie Bezirksstadtrat Rainer Schmidt betont: «Diese Route zeigt, dass Industriekultur nicht nur Geschichte bewahrt, sondern auch neue Impulse für die Stadtentwicklung gibt.» Interessierte finden weitere Informationen beim Tourismusverband Berlin.

VERSCHLAGWORTET:Berlin IndustriekulturBerliner IndustriegeschichteFahrradroute ElektropolisSchöneweide Tourismus
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Dooring-Unfall Hamburg Bahrenfeld: Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Nächster Artikel Galatasaray Fans Frankfurt sorgen für Stimmung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Rechtsextremer Aufmarsch Berlin 2024 – Proteste formieren sich

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner S-Bahn Störung Wochenende: Chaos in Berlin

Von
Julia Becker
Berlin

Brandanschlag Berlin: 36 Amazon Telekom Fahrzeuge zerstört

Von
Julia Becker
Berlin

Illegales Pyrotechniklager Berlin Pankow: Geheime Pyro-Funde bei Razzia

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.