Freitag, 19 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Dota Konzert Dresden 2024 verzaubert mit Humor und Haltung
Dresden

Dota Konzert Dresden 2024 verzaubert mit Humor und Haltung

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 18, 2025 5:10 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Mehr als 500 Dresdner strömten am Sonntagabend in den Alten Schlachthof, um die Berliner Liedermacherin Dota Kehr live zu erleben. Die bekannte Indie-Künstlerin begeisterte mit einer Mischung aus poetischen Texten und politischen Statements, die das Publikum in ihren Bann zogen.

«Meine Beziehung zu Dresden ist eine besondere», verriet Dota zwischen zwei Songs. «Das Publikum hier hört wirklich zu.» Mit ihrer fünfköpfigen Band präsentierte sie bekannte Hits wie «Kleine Freiheit» und «Raketenstart», aber auch neue Stücke ihres aktuellen Albums. Die Mischung aus Alltäglichem und Politischem traf den Nerv der Zuschauer. Besonders die feinfühligen Texte zu Klimakrise und sozialer Gerechtigkeit ernteten viel Applaus. Der Abend zeigte, wie zeitgemäß deutsche Liedermacherkunst sein kann, ohne belehrend zu wirken. Man konnte förmlich spüren, wie Dotas warme Stimme den kühlen Backsteinbau des Schlachthofs mit Leben füllte.

Die lokale Musikszene war ebenfalls zahlreich vertreten. «Dota verbindet das Persönliche mit dem Politischen auf eine Art, die uns allen fehlt», meinte Veranstalter Thomas Höhn vom Schlachthof. Der ausverkaufte Abend endete nach drei Zugaben erst kurz vor Mitternacht. Für Herbst wurde bereits ein weiteres Konzert in Dresden angekündigt – vermutlich wieder restlos ausverkauft.

VERSCHLAGWORTET:Alter SchlachthofDota KehrDresden KonzerteIndie-MusikLiedermacherkunst
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Galatasaray Fans Frankfurt sorgen für Stimmung
Nächster Artikel Drogentaxi QR Codes Hamburg: Kokainbestellung per Scan möglich
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Bahnstrecke Dresden Leipzig Ersatzverkehr Kritik bei Sperrung

Von
Julia Becker
Dresden

Elbe Niedrigwasser stoppt Frachtschifffahrt Dresden

Von
Julia Becker
Dresden

Dynamo Dresden Trainingsauftakt 2024 startet in neue Saison

Von
Julia Becker
Dresden

Carbonbeton recyceln Dresden: Wohin mit dem Material der Carolabrücke nach dem Abriss?

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.