Ballettaufführung Düsseldorf Rheinoper Ravel begeistert im Ballettabend
Die Düsseldorfer Rheinoper verzauberte gestern Abend das Publikum mit einer atemberaubenden Interpretation von Maurice Ravels Werken. Über 800 Besucher erlebten im ausverkauften Opernhaus eine Ballettaufführung, die klassische Elemente mit modernem Ausdruckstanz verband. Die Choreografie des renommierten Ballettdirektors Martin Schläpfer brachte besonders «Boléro» und «La Valse» eindrucksvoll zur Geltung.
Das 28-köpfige Ensemble des Ballett am Rhein demonstrierte beeindruckende technische Präzision. Die Tänzerinnen und Tänzer bewegten sich wie in Trance zum hypnotischen Rhythmus von Ravels Kompositionen. «Wir wollten die fiebrige Intensität von Ravels Musik körperlich spürbar machen«, erklärte Hauptdarstellerin Marlene Weber nach der Vorstellung. Besonders das Bühnenbild mit seinen fließenden Stoffbahnen und dem subtilen Lichtkonzept schuf eine träumerische Atmosphäre.
Als langjährige Beobachterin der Düsseldorfer Kulturszene kann ich sagen: Selten hat ein Ballettabend so viele Emotionen freigesetzt. Die Zuschauer quittierten die Leistung mit minutenlangem Applaus.
Das Kulturdezernat der Stadt sieht in der Produktion einen wichtigen Beitrag zum Ruf Düsseldorfs als Tanzmetropole. «Diese Inszenierung wird sicher auch überregional Beachtung finden«, so Kulturdezernent Dr. Hans Schmidt. Der Ballettabend «Soirée Ravel» ist noch bis Ende Oktober zu sehen. Karten sind bereits jetzt knapp, ein Zeichen für die besondere Qualität dieser Aufführung, die unsere Stadt kulturell bereichert.
Weitere Informationen zum Programm finden Interessierte auf der Website der Deutschen Oper am Rhein.