Im Tiefflug durch die Saison: Union Berlin stolpert weiter durch die Liga. Das 0:3 in Frankfurt besiegelt die vierte Niederlage in Folge. Am Spielfeldrand kochten die Emotionen – Trainer Steffen Baumgart verlor kurzzeitig die Fassung. Die TV-Bilder zeigen ihn mit ausgestrecktem Mittelfinger in Richtung Schiedsrichter nach einer strittigen Szene.
Die Eintracht nutzte Unions Verunsicherung eiskalt. Omar Marmoush glänzte mit einem Doppelpack und bleibt damit in bestechender Form. «Wir haben als Mannschaft perfekt funktioniert», erklärte der Stürmer nach dem Spiel. Frankfurts Spielkontrolle ließ den Eisernen kaum Räume. Die Berliner wirkten ideenlos, ohne Durchschlagskraft – ein Schatten jener Mannschaft, die einst in der Champions League spielte.
Besonders brisant: Baumgarts Geste könnte ein Nachspiel haben. Auf der Pressekonferenz zeigte er sich reumütig: «Das war dumm und unprofessionell. Dafür entschuldige ich mich.» Die Frustration sitzt tief im Lager der Köpenicker. Der Trainerwechsel hat bisher nicht den erhofften Effekt gebracht. In den Fanblöcken war die Stimmung trotz der sportlichen Misere bemerkenswert. «Aufgeben ist keine Option», skandierten die mitgereisten Union-Anhänger.
Der Druck auf Baumgart und seine Mannschaft wächst. Mit nur neun Punkten stecken die Eisernen tief im Tabellenkeller. Der Abstiegskampf ist längst Realität. Aber vielleicht ist es genau dieser Rücken zur Wand, den Union braucht, um den Kampfgeist wiederzufinden, der den Verein über Jahre ausgezeichnet hat.