Vom Spielfeldrand des Camp Nou weht ein interessantes Gerücht über den Atlantik nach Dortmund. Barcelonas neuer Coach Hansi Flick soll laut spanischen Medienberichten seine Fühler nach einem Superstar des BVB ausstrecken. Die Katalanen, die trotz wirtschaftlicher Engpässe ambitionierte Transferpläne verfolgen, haben offenbar Dortmunds Schlüsselspieler ins Visier genommen.
Die Verbindung zwischen Flick und der Bundesliga kommt nicht überraschend. Seine erfolgreiche Zeit beim FC Bayern und beim DFB hat tiefe Eindrücke hinterlassen. «Hansi kennt den deutschen Markt wie kein Zweiter und weiß genau, welche Spielertypen zu seiner Philosophie passen», erklärt ein Insider aus Barcelona-Kreisen. Der BVB-Profi würde perfekt ins Anforderungsprofil des Trainers passen, der auf intensives Pressing und schnelles Umschaltspiel setzt.
In Dortmund reagiert man gelassen auf die Spekulationen. «Wir planen mit all unseren Leistungsträgern», betont Sebastian Kehl knapp. Die Schwarz-Gelben haben nach mehreren schmerzhaften Abgängen in den vergangenen Jahren kein Interesse an weiteren Leistungsträgern, die den Verein verlassen. Während ich die Gesichter der Verantwortlichen beim Training beobachte, spüre ich keine besondere Nervosität. Man kennt das Prozedere.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob aus dem Gerücht mehr wird. Für beide Vereine steht viel auf dem Spiel. Der BVB braucht Kontinuität für den ersehnten Titelangriff. Barcelona sucht verzweifelt nach neuem Glanz. In dieser brisanten Konstellation könnte Flicks Bundesliga-Connection zum entscheidenden Faktor werden – oder ein weiteres Kapitel in der unendlichen Geschichte der Transferspekulationen bleiben.