Die Europa League ist zurück, und der VfB Stuttgart feierte einen beeindruckenden Auftakt. Im Flutlicht der MHP Arena setzten sich die Schwaben gestern mit 3:1 gegen Sparta Prag durch. Die neuen Gesichter im VfB-Trikot übernahmen dabei sofort Verantwortung. Besonders Ermedin Demirović glänzte mit einem Doppelpack.
Vom Anpfiff weg dominierte Stuttgart das Spielgeschehen. Die taktische Umstellung von Trainer Sebastian Hoeneß zahlte sich aus. «Wir wollten von Beginn an Druck machen und unsere Heimstärke nutzen», erklärte Hoeneß nach dem Spiel. Die Neuzugänge fügten sich nahtlos ein. Neben Demirović überzeugte auch El Bilal Touré mit dynamischen Vorstößen. Die Prager fanden kaum ins Spiel. Erst in der 38. Minute gelang ihnen der überraschende Ausgleich durch Kairinen.
Die Stuttgarter Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Demirović bewies seine Klasse mit einem präzisen Kopfball kurz vor der Pause. Im zweiten Durchgang erhöhte Millot auf 3:1. Die Fans in der ausverkauften Arena sorgten für Gänsehaut-Atmosphäre. Ich stand direkt hinter der Cannstatter Kurve, als die Fans ihre Europa-Hymne anstimmten. Ein magischer Moment.
Der erfolgreiche Europa-League-Auftakt gibt dem VfB weiteren Rückenwind. Die Integration der Neuzugänge verläuft schneller als erwartet. «Wir sind noch lange nicht am Ende unserer Entwicklung», betonte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. Mit dieser Mischung aus taktischer Disziplin und offensiver Wucht könnte Stuttgart in Europa für Überraschungen sorgen. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie weit die europäische Reise des VfB führen kann.