Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Frankfurt am Main > Frankfurter RAF-Serie Emmy Nominierung: Geschichte neu erzählt
Frankfurt am Main

Frankfurter RAF-Serie Emmy Nominierung: Geschichte neu erzählt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 3:41 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Frankfurt im Emmy-Rampenlicht: Unsere RAF-Geschichte erreicht Hollywood

Die Serie «Herrhausen – Der Herr des Geldes» über den RAF-Anschlag in Bad Homburg ist für den International Emmy nominiert worden. Die Produktion des Hessischen Rundfunks beleuchtet die Ermordung des Deutsche Bank-Chefs Alfred Herrhausen am 30. November 1989 aus neuer Perspektive. Laut Medienberichten konkurriert das Frankfurter Projekt mit Produktionen aus Argentinien, Spanien und Großbritannien.

«Diese Nominierung zeigt, dass regionale Geschichte international berühren kann», erklärt HR-Intendant Florian Hager stolz. Die sechsteilige Serie erzählt nicht nur vom Attentat, sondern auch von den persönlichen Konflikten im Leben Herrhausens. In unserer Stadt ist die Erinnerung an diesen Tag noch immer lebendig. An der Gedenkstätte in der Seedammstraße legen Menschen regelmäßig Blumen nieder.

Besonders gelungen ist der moderne Erzählstil der Serie. Sie verzichtet auf reine Chronologie und verwebt stattdessen verschiedene Zeitebenen kunstvoll miteinander. Die Dreharbeiten fanden größtenteils in Frankfurt und Umgebung statt. Viele Frankfurter erkennen ihre Stadt in den authentischen Aufnahmen wieder.

Die endgültige Entscheidung fällt am 25. November in New York. Unabhängig vom Ausgang hat die Serie bereits gewonnen: Sie bringt ein dunkles Kapitel unserer Stadtgeschichte ins Gespräch und erinnert an die Zerbrechlichkeit des Friedens, auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft.

VERSCHLAGWORTET:Alfred HerrhausenEmmy-NominierungFrankfurt ZeitgeschichteHessischer RundfunkRAF-Geschichte
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel VfB Stuttgart Europa League Sieg gegen Celta Vigo
Nächster Artikel Rechtsextremistin Liebich Flucht: Kritik an Sachsen-Anhalt Behörden
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt am Main

Schulumzug Julius-Leber-Schule Frankfurt: Elternprotest in Neue Börse

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Pro-Palästina Demo Frankfurt 2024: Hunderte demonstrieren gegen Israel

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Frankfurt CSD Protest 2024: Aufsehen um Kritik am Innenministerium

Von
Julia Becker

Pro Palästina Demo Frankfurt Juni 2024: Trotz Verbot Hunderte auf Straße

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.