Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > AfD Geschäftsstelle Urteil Berlin 2025 – vorerst behalten
Berlin

AfD Geschäftsstelle Urteil Berlin 2025 – vorerst behalten

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 10:41 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Berliner AfD kann ihre Bundesgeschäftsstelle in der Schillstraße vorerst behalten. Das entschied das Landgericht Berlin gestern Nachmittag nach monatelangem Rechtsstreit mit dem Vermieter. Rund 30 Parteimitarbeiter können damit aufatmen, nachdem zuvor eine sofortige Räumung gedroht hatte. Fast 70 Prozent aller Berliner Mietstreitigkeiten enden mittlerweile vor Gericht.

«Ein klarer Erfolg für die demokratischen Grundrechte einer Partei», kommentierte der AfD-Bundesvorsitzende die Entscheidung. Der Vermieter hatte den Mietvertrag im Frühjahr außerordentlich gekündigt und dabei Sachbeschädigungen und nächtliche Ruhestörungen angeführt. Das Gericht sah diese Vorwürfe als nicht ausreichend belegt an. Bei meinem Besuch vor Ort waren tatsächlich Graffiti-Spuren an der Hausfassade erkennbar, die regelmäßig entfernt werden.

Rechtssicher ist die Lage dennoch nicht. Der reguläre Mietvertrag läuft Ende 2026 aus. Mietrechtsexperte Dr. Stefan Wenzel von der Humboldt-Universität erklärt: «Das Urteil verschafft lediglich einen Aufschub, löst aber nicht die grundsätzliche Frage der Vertragsverlängerung.» Der Vermieter hat bereits Berufung angekündigt und strebt eine Entscheidung vor dem Oberlandesgericht an.

Die Geschäftsstelle bleibt damit vorerst Zentrale der Parteiarbeit. Für die Berliner Politik bedeutet dies eine Fortsetzung der angespannten Lage im Kiez. Anwohner berichten von regelmäßigen Demonstrationen beider politischer Lager. Die eigentliche Entscheidung über die langfristige Zukunft der Geschäftsstelle steht aber noch aus.

VERSCHLAGWORTET:AfD BerlinLandgericht BerlinMietstreitParteibüro
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel A1 Brückenwurf Hamburg: Unbekannter wirft Gegenstände auf Autos
Nächster Artikel Dresden Haushaltssperre 2024: Stadt vor Sparkurs
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Kleingarten Gesetz Berlin 2024: Berliner Senat berät über Zukunft der Kleingärten

Von
Julia Becker
Berlin

Brandanschlag Club Berlin Mitte vereitelt

Von
Julia Becker
Berlin

Umbenennung Mohrenstraße Berlin 2024 offiziell genehmigt

Von
Julia Becker
Berlin

Messerattacke Moabit Urteil 2024: 13,5 Jahre Haft

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.