Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Hamburg Musikclubs Schließung 2025: Kampf ums Überleben
Hamburg

Hamburg Musikclubs Schließung 2025: Kampf ums Überleben

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 5:42 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Hamburger Musikszene droht eine besorgniserregende Entwicklung. Seit Januar haben bereits acht traditionsreiche Clubs in der Hansestadt ihre Türen für immer geschlossen. Besonders hart trifft es die Gegend um die Reeperbahn, wo allein vier Veranstaltungsorte aufgeben mussten. Laut Clubkombinat Hamburg sind bis Jahresende weitere Schließungen zu befürchten.

«Die Kombination aus gestiegenen Energiekosten, höheren Mieten und verändertem Ausgehverhalten seit der Pandemie bringt viele an ihre Grenzen», erklärt Jana Scheffler vom Clubkombinat. Die verbliebenen Betreiber kämpfen mit allen Mitteln. Das Molotow am Nobistor hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, während das Grünspan seine Öffnungszeiten anpasste. Wer heute durch St. Pauli schlendert, bemerkt die stille Veränderung sofort – wo früher Musik aus jeder Ecke drang, bleiben zunehmend Türen verschlossen.

Die Stadt reagiert mit einem Nothilfeprogramm. Zwei Millionen Euro werden bereitgestellt, um bedrohte Clubs zu unterstützen. Kultursenator Bransche bezeichnet die Clubs als «unverzichtbaren Teil der Hamburger Identität». Dennoch bleibt die Zukunft ungewiss. Wie sich die Clublandschaft Hamburgs langfristig entwickeln wird, hängt nicht nur von finanzieller Hilfe ab, sondern auch davon, ob die Hamburger ihre Musikkultur wieder stärker leben werden.

VERSCHLAGWORTET:ClubsterbenHamburg MusikszeneKulturkriseSt. Pauli Wohnungsbrand
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Nachtzug Paris Berlin eingestellt – Zukunft ungewiss
Nächster Artikel AfD Landesregierung Auswirkungen Ostdeutschland
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Brand Flüchtlingsunterkunft Hamburg – Feuerwehr im Großeinsatz

Von
Julia Becker
Hamburg

Ärztehaus Hamburg Verkauf 2024: Neues Ärztehaus geht an VALUES Real Estate

Von
Julia Becker

Außergewöhnliche Studiengänge Universität Hamburg im Fokus der Studierenden

Von
Julia Becker
Hamburg

Juwelierraub Hamburg Bramfeld 2024: Überfall bei Tageslicht – Täter flüchtig

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.