Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Drachenfest Tempelhofer Feld 2025: So kommen Sie gut zum Festival
Berlin

Drachenfest Tempelhofer Feld 2025: So kommen Sie gut zum Festival

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 27, 2025 7:41 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Das beliebte Drachenfest auf dem Tempelhofer Feld lockt auch 2025 wieder tausende Berliner an. Am 10. und 11. Mai werden bunte Drachen jeden Alters und jeder Größe den Himmel über dem ehemaligen Flughafengelände schmücken. Laut Veranstalter besuchten letztes Jahr über 40.000 Menschen das farbenfrohe Spektakel.

Die Anreise gestaltet sich am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahnlinien U6 (Paradestraße, Platz der Luftbrücke) und U8 (Boddinstraße) bringen Besucher in Gehweite zum Festgelände. Auch die Ringbahn (S41/S42) mit Halt am Bahnhof Tempelhof bietet sich an. «Wir empfehlen dringend, auf das Auto zu verzichten. Parkplätze sind extrem begrenzt», erklärt Festorganisator Michael Weber.

Das Programm bietet für jeden etwas: Professionelle Drachenflieger zeigen spektakuläre Kunststücke, während Workshops für Kinder das Basteln eigener Drachen ermöglichen. Besonders beeindruckend sind die riesigen Drachen in Tierform, die majestätisch über dem Feld schweben. Als langjährige Besucherin kann ich sagen: Der Moment, wenn Dutzende bunte Drachen gleichzeitig aufsteigen, ist jedes Jahr aufs Neue magisch.

Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Food-Trucks mit internationalen Spezialitäten. Der Eintritt bleibt kostenfrei, Spenden sind willkommen. Das Drachenfest verbindet Berliner jeden Alters und zeigt, wie das Tempelhofer Feld als Freizeitfläche die Stadtgemeinschaft stärkt. Ein Besuch lohnt sich – packen Sie nur eine Windjacke ein, auf dem offenen Feld kann es ordentlich pusten.

VERSCHLAGWORTET:Anreise Tempelhofer FeldBerliner FamilienfestivalDrachenfest BerlinFreizeitveranstaltungen BerlinTempelhofer Feld
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Containerbrände Dresden Neustadt: Nächtliche Brandserie beunruhigt Anwohner
Nächster Artikel Polizist verletzt bei Fußballfans Kontrolle – Ermittlungen laufen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Messerangriff Grundschule Berlin Spandau: Schüler weiter auf der Flucht

Von
Julia Becker
Berlin

Nakba Demo Berlin Durchsuchungen 2024: Polizei durchsucht Wohnungen

Von
Julia Becker
Berlin

Bombenfund Berlin September 2025: Zwei Funde, Evakuierungen beendet

Von
Julia Becker
Berlin

Bombenentschärfung Berlin Mitte heute: Evakuierung erfolgreich beendet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.