Die Wiesn wird wieder zum Treffpunkt für Liebesuchende. Seit dem Wochenende strömen täglich tausende Besucher zum Oktoberfest, viele mit heimlicher Hoffnung auf eine besondere Begegnung. Laut einer Umfrage der Dating-App «Once» haben bereits 38 Prozent der Münchner auf dem Oktoberfest schon einmal einen Flirt oder sogar eine Beziehung gefunden.
In den Festzelten herrscht eine ungezwungene Atmosphäre, die das Kennenlernen erleichtert. Man rückt zusammen, prostet sich zu und kommt ins Gespräch. «Das Oktoberfest schafft eine einzigartige Stimmung, in der soziale Barrieren fallen», erklärt Beziehungscoach Maria Weber. Die traditionelle Tracht spielt dabei eine besondere Rolle – Dirndl und Lederhosen lassen viele selbstbewusster auftreten.
Besonders beliebt für Flirts sind die Nachmittagsstunden. Da ist die Stimmung gut, aber nicht zu ausgelassen. Ich beobachte oft, wie Blicke über den Maßkrug hinweg ausgetauscht werden. Manchmal reicht ein Lächeln und schon teilt man sich eine Brezn.
Die Wiesn-Romanzen haben Tradition. Viele Münchner Paare feiern hier jährlich ihr Kennenlernen. «Meine Frau und ich haben uns vor 15 Jahren in der Ochsenbraterei kennengelernt», verrät Stadtrat Thomas Müller. Die Dirndlschleife links gebunden signalisiert übrigens: Single und offen für Bekanntschaften.
Das Oktoberfest verbindet Menschen über soziale Grenzen hinweg. Ob kurze Romanze oder lebenslange Liebe – die Magie der Wiesn schreibt jedes Jahr neue Geschichten. Vielleicht ist es die Mischung aus Tradition, Feierlaune und bayerischer Gemütlichkeit, die Herzen höher schlagen lässt.