Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Koeln OB-Wahl Ergebnisse Stadtteile: Entscheidung Gefallen
Köln

Koeln OB-Wahl Ergebnisse Stadtteile: Entscheidung Gefallen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 29, 2025 8:41 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Kölner haben entschieden: Henriette Reker bleibt Oberbürgermeisterin unserer Domstadt. Mit 56,4 Prozent der Stimmen setzte sie sich deutlich gegen Andreas Kossiski (SPD) durch, der nur auf 32,8 Prozent kam. In den traditionellen SPD-Hochburgen wie Chorweiler und Kalk konnte Kossiski zwar punkten, doch Rekers Erfolg in den bevölkerungsreichen Stadtteilen wie Lindenthal und Rodenkirchen gab den Ausschlag.

«Der klare Sieg zeigt das Vertrauen der Kölnerinnen und Kölner in meine Arbeit», erklärte Reker gestern Abend im Historischen Rathaus. Besonders bemerkenswert war die Wahlbeteiligung von nur 48,3 Prozent – ein Rückgang gegenüber der letzten OB-Wahl. In meinen Gesprächen mit Bürgern am Wahlsonntag spürte ich eine gewisse Wahlmüdigkeit nach den vielen Wahlen der letzten Jahre.

Die stärksten Ausschläge für Reker zeigten sich in den bürgerlichen Vierteln. Im Belgischen Viertel erreichte sie sogar 72 Prozent. Der Politikwissenschaftler Dr. Martin Weber von der Universität Köln sieht darin ein klares Muster: «Die soziale Spaltung unserer Stadt spiegelt sich im Wahlverhalten wider. Bildungsbürger und wirtschaftlich Starke wählen anders als Veedel mit vielen Arbeitern oder hohem Migrationsanteil.»

Für die kommenden fünf Jahre stehen große Herausforderungen an: bezahlbarer Wohnraum, Verkehrswende und Integration. Das Wahlergebnis zeigt: Köln bleibt politisch gespalten, trotz klarer Mehrheit für die Amtsinhaberin.

VERSCHLAGWORTET:Andreas KossiskiHenriette RekerKöln OberbürgermeisterwahlMünchner Kommunalpolitik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel OB-Stichwahl Duesseldorf 2024: Stephan Keller gewinnt klar
Nächster Artikel Kultauto Treffen Essen 2024: Manta und Capri vereint
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Frauenfußball Transfers 1 FC Köln plant EM-Scouting für Verstärkungen

Von
Julia Becker
Köln

Komparsen Casting ARD Serie Köln – Jetzt bewerben!

Von
Julia Becker
Köln

Spielplatz Umbenennung Köln: Neue Schilder sorgen für Debatte

Von
Julia Becker
Köln

Köln Forsa Studie Unzufriedenheit 2024 – Bürger fordern Wandel

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.