Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > Provokante Buchhandlung Aktion NRW sorgt für Aufsehen
Kultur

Provokante Buchhandlung Aktion NRW sorgt für Aufsehen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 29, 2025 7:11 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Anblick im Schaufenster der Buchhandlung lässt mich schmunzeln. Dort thront eine Sammlung von Büchern, die viele lieber versteckt halten würden. «Arschgeweih der Literatur» nennt eine Aktion zahlreicher NRW-Buchhandlungen ihre provokante Ausstellung längst vergessener Bestseller. Diese Bücher, die wir einst verschlungen haben, wollen viele heute nicht mehr im Regal sehen.

«Wir zeigen bewusst die Titel, für die sich Leser heute oft schämen», erklärt mir Julia Meier, Buchhändlerin aus Arnsberg. «Von ‹Shades of Grey› bis ‹Das Bernstein-Amulett› – jeder hat solche heimlichen literarischen Jugendsünden.» Die Reaktionen der Kunden fallen höchst unterschiedlich aus. Manche lachen herzhaft, andere wenden sich peinlich berührt ab. Ich selbst entdecke drei Titel, die auch in meinem Keller verstauben.

Der Verband deutscher Buchhandlungen bestätigt: Fast 78 Prozent aller Leser besitzen mindestens ein Buch, das sie heute nicht mehr kaufen würden. Besonders interessant finde ich die Beobachtung beim Stöbern. Viele Kunden bleiben vor der Auslage stehen. Sie flüstern, kichern, zeigen. «Es ist wie ein literarischer Spiegel unserer Vergangenheit», sagt Kulturwissenschaftlerin Dr. Petra Langen. «Diese Bücher erzählen viel über gesellschaftliche Trends und unser verändertes Selbstbild.»

Als ich die Buchhandlung verlasse, muss ich über unsere widersprüchliche Beziehung zu Literatur nachdenken. Was wir lesen, prägt und definiert uns – manchmal eben auch durch das, wovon wir uns später distanzieren. Vielleicht liegt gerade darin der wahre Wert dieser «Arschgeweihe»: Sie zeigen unsere Veränderung und Entwicklung als Leser und Menschen.

VERSCHLAGWORTET:Buchhandlung NRWGesellschaftliche TrendsLesegewohnheitenLiterarische JugendsündenVergessene Bestseller
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Baustelleneinbruch Dortmund Wambel: Diebe stehlen Baumaschinen und Kupferkabel
Nächster Artikel Wahlpanne Mülheim 2025: Ergebnis falsch zugeordnet
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Linkin Park Konzert Düsseldorf 2024 begeistert mit neuer Sängerin

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Christine Schlegel Ausstellung Dresden 2024 zeigt surrealistische Werke

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Billie Eilish Konzert Köln 2024 sorgt für Gänsehaut

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Margot Friedländer Holocaust Lebensgeschichte im Porträt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.