Samstag, 11 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Radtour Grünes Band Deutschland Einheit: Naturerlebnis mit Geschichte
Nachrichten

Radtour Grünes Band Deutschland Einheit: Naturerlebnis mit Geschichte

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 1, 2025 6:11 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Morgens um sechs, Nebelschwaden hängen über den Wiesen. Mein Fahrrad gleitet fast lautlos über den gut ausgebauten Radweg, der einst Todesstreifen war. Das Grüne Band, einst deutsch-deutsche Grenze, ist heute ein 1.400 Kilometer langer Naturkorridor von der Ostsee bis zum Dreiländereck Bayern-Thüringen-Tschechien. Ein Paradox: Wo früher Menschen getrennt wurden, verbindet heute ein einzigartiges Ökosystem.

«Der ehemalige Todesstreifen hat sich zum Lebensraum entwickelt», erklärt Dr. Kai Frobel, einer der Initiatoren des Projekts. Über 1.200 bedrohte Tier- und Pflanzenarten haben hier Zuflucht gefunden. Gestern entdeckte ich eine seltene Orchidee zwischen den Wiesen – ein unerwartetes Geschenk der Geschichte. An manchen Stellen ragen noch Wachtürme aus dem Grün, stumme Zeugen der Teilung. Die Kontraste sind beeindruckend: Blühende Natur neben Relikten einer dunklen Vergangenheit.

Besonders beeindruckt hat mich der Abschnitt bei Point Alpha in der Rhön. Hier standen sich NATO und Warschauer Pakt direkt gegenüber. Eine ältere Dame erzählte mir von Familien, die jahrzehntelang nur wenige Kilometer, aber eine Welt voneinander getrennt waren. «Wir konnten die Lichter im anderen Deutschland sehen, aber nicht hinüber,» sagte sie mit brüchiger Stimme.

Was einst trennte, verbindet heute. Das Grüne Band ist mehr als ein Naturschutzprojekt – es ist ein lebendes Denkmal deutscher Geschichte. Ein Ort, an dem man radelt, wandert, gedenkt und staunt. Über die Heilkraft der Natur und die Überwindung von Grenzen.

VERSCHLAGWORTET:Deutsch-Deutsche GrenzeGeschichtsradwegGrünes Band DeutschlandNaturkorridor
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel AfD Hamburg bei rechtsextremem Russland-Treffen
Nächster Artikel Sprengsatzfund München Nord: Großeinsatz nach Bombenentschärfung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Freibäder München Test: Sonne, Spaß und Pommes

Von
Julia Becker
Köln

ZEG Bike Show Köln 2024 feiert Rückkehr

Von
Julia Becker
Dresden

Vierspurige Carolabrücke Dresden Entscheidung im Bauausschuss

Von
Julia Becker
Nachrichten

OB-Wahl Potsdam Frankfurt Oder 2024: Spannung in Brandenburg

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.