Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Feinkostgeschäft Alsterhaus Insolvenz Rettung gelungen
Hamburg

Feinkostgeschäft Alsterhaus Insolvenz Rettung gelungen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 1, 2025 4:40 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In der Hamburger Innenstadt können Feinschmecker aufatmen: Das beliebte Feinkostgeschäft im Alsterhaus ist gerettet. Nach einer drohenden Insolvenz wurde das Traditionsunternehmen vom dänischen Feinkosthändler Løgismose Meyers übernommen. Rund 50 Arbeitsplätze bleiben dadurch erhalten – eine gute Nachricht für die Hamburger Einzelhandelslandschaft, die zuletzt mit sinkenden Besucherzahlen zu kämpfen hatte.

„Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, diesen besonderen Ort zu bewahren», erklärt Geschäftsführerin Marianne Nielsen bei einem Pressetermin am Montag. Der neue Eigentümer plant, das Sortiment zu erweitern und verstärkt auf regionale Produkte zu setzen. Die beliebte Sushi-Bar im Obergeschoss soll ebenfalls erhalten bleiben. Hamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard begrüßt die Übernahme: „Das Feinkostgeschäft gehört einfach zum Alsterhaus wie die Alster zu Hamburg.»

Als ich gestern durch die Abteilung schlenderte, waren die erleichterten Gesichter der Stammkunden nicht zu übersehen. Viele Hamburger verbinden mit dem Ort persönliche Erinnerungen – sei es der Kauf besonderer Leckereien für Festtage oder einfach der Genuss einer Tasse Kaffee zwischen den Einkäufen.

Die Neueröffnung unter dänischer Flagge ist für Ende Oktober geplant. Die Rettung des Feinkostgeschäfts zeigt, dass trotz schwieriger Zeiten im Einzelhandel besondere Konzepte eine Zukunft haben. Manchmal braucht es eben nur den richtigen Partner aus der Nachbarschaft.

VERSCHLAGWORTET:Feinkostgeschäft AlsterhausHamburger EinzelhandelInsolvenzrettungLøgismose Meyers
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Hausbrand Mord Berlin Marzahn Festnahme: Tatverdächtiger in Polen
Nächster Artikel Baumpflanzung Berlin Bürgerinitiative: Eine Million neue Bäume geplant
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Hamburg Triathlon 2025 Straßensperrungen: Diese Straßen sind jetzt gesperrt

Von
Julia Becker

Heiraten Hamburger Rathaus 2026 wieder möglich

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg E-Scooter Verkehrspolitik 2025: Straßen im Wandel

Von
Julia Becker
Hamburg

Messerangriff Hamburg Hauptbahnhof: Zwölf Menschen bei Messerattacke verletzt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.