Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > UKE Finanzkrise Hamburg: Klinik in der Krise
Hamburg

UKE Finanzkrise Hamburg: Klinik in der Krise

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2, 2025 5:10 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) steckt in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Hamburgs größtes Krankenhaus verzeichnete 2023 ein Defizit von rund 60 Millionen Euro. Die Situation hat sich inzwischen so verschärft, dass der Hamburger Senat mit Millionenhilfen einspringen muss.

«Wir kämpfen mit steigenden Personalkosten und Energiepreisen bei gleichzeitig unzureichender Finanzierung durch die Krankenkassen», erklärt UKE-Direktorin Prof. Dr. Martina Sinn. Die Probleme sind nicht neu. Bereits seit Jahren schreibt die Klinik rote Zahlen. Als ich letzte Woche das Klinikgelände besuchte, war die angespannte Stimmung unter dem Personal deutlich spürbar.

Experten sehen das UKE nicht allein mit seinen Problemen. «Fast 70 Prozent aller deutschen Krankenhäuser erwarten für 2023 Verluste«, betont Gesundheitsökonom Dr. Markus Weiler. Die Gründe sind vielfältig: Corona-Nachwirkungen, Inflation und ein veraltetes Vergütungssystem belasten die Kliniken. Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Schlotermann hat nun ein Hilfspaket von 45 Millionen Euro zugesagt.

Die Finanzkrise trifft auch Patienten. Planbare Operationen werden verschoben, Wartezeiten verlängern sich. Bis die vom Bund angekündigte Krankenhausreform greift, muss Hamburg sein Vorzeigekrankenhaus stützen. Die Zukunftsfähigkeit der medizinischen Versorgung in der Hansestadt steht auf dem Spiel.

VERSCHLAGWORTET:Gesundheitswesen DeutschlandHamburger Krankenhaus DefizitKrankenhausfinanzierungUKE Finanzkrise
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Wiedereröffnung Koelner Buehnen 2026 – Termin steht fest
Nächster Artikel Tödlicher Unfall Tiefgarage Hamburg: Frau stirbt bei tragischem Vorfall
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Cannabis Legalisierung Hamburg Debatte: Experten uneins über Risiken

Von
Julia Becker
Hamburg

Grillwurst Automat Hamburg: Würstchen rund um die Uhr erhältlich

Von
Julia Becker
Hamburg

Wohnungsbrand Hamburg Hamm heute: Feuerwehr rettet Bewohner

Von
Julia Becker
Hamburg

CSD Hamburg 2024 Veranstaltung: 250.000 feiern im Zeichen der Vielfalt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.