Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Propalästinensischer Farbangriff Auswärtiges Amt Berlin: Polizei nimmt fünf Personen fest
Berlin

Propalästinensischer Farbangriff Auswärtiges Amt Berlin: Polizei nimmt fünf Personen fest

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2, 2025 8:40 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Fassade des Auswärtigen Amtes in Berlin wurde gestern Zielscheibe eines propalästinensischen Farbangriffs. Fünf Personen im Alter von 22 bis 30 Jahren besprühten das Gebäude mit roter Farbe und wurden von der Polizei festgenommen. Nach Polizeiangaben nahmen etwa 15 Aktivisten an der Aktion im Regierungsviertel teil.

Die Demonstranten warfen dem Außenministerium «Beihilfe zum Völkermord» vor und forderten ein sofortiges Waffenembargo gegen Israel. Augenzeugen berichten, dass die Täter professionell vorgingen und innerhalb weniger Minuten große Teile der Fassade mit Farbe bedeckten. «Diese Aktionen helfen niemandem und verschärfen nur die angespannte Situation«, sagte ein Sprecher des Außenministeriums. Die Reinigungsarbeiten am historischen Gebäude gestalten sich aufwändig. Als langjährige Berichterstatterin im Regierungsviertel habe ich beobachtet, dass politische Protestaktionen dieser Art in Berlin zunehmen. Besonders die Nahost-Politik führt vermehrt zu emotionalen Reaktionen.

Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen, da ein politischer Hintergrund vermutet wird. Die Festgenommenen müssen sich nun wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch verantworten. Die Polizeipräsenz rund um diplomatische Einrichtungen in Berlin wurde verstärkt, weitere Aktionen werden befürchtet. Der Vorfall zeigt, wie der Nahostkonflikt zunehmend auch die Berliner Stadtgesellschaft polarisiert.

VERSCHLAGWORTET:Auswärtiges AmtDemonstrationen RegierungsviertelFarbangriff BerlinNahostkonflikt DeutschlandPropalästinensische Proteste
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Hamas-Festnahmen Berlin Passentzug Debatte entfacht
Nächster Artikel Ost West Unterschiede Deutschland 2024: Was trennt 35 Jahre nach der Einheit?
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Verkehrsunfall Berlin Friedrichshain Radfahrerin verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

Preussen Schatz bleibt in Berlin Brandenburg

Von
Julia Becker
Berlin

Schüsse Bergmannstraße Kreuzberg: Mann bei Angriff schwer verletzt

Von
Julia Becker
Berlin

ICC Tunnel Sportstätte Berlin für Vereine eröffnet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.