Stuttgart erlebte gestern Abend einen besonderen Moment der Musikgeschichte. Die amerikanische Rockband Counting Crows füllte das LKA Longhorn bis auf den letzten Platz. Rund 900 Fans verschiedener Generationen versammelten sich, um die Band um Frontmann Adam Duritz live zu erleben. Die Atmosphäre war bereits vor Konzertbeginn elektrisierend.
Der Abend begann mit dem Klassiker «Round Here«, der sofort für Gänsehaut sorgte. Die Counting Crows, seit über 30 Jahren im Musikgeschäft, präsentierten eine Mischung aus ihren größten Hits und neueren Stücken. Duritz› markante Stimme klang bemerkenswert frisch und emotional. «Stuttgart hat eine besondere Energie, die uns jedes Mal aufs Neue begeistert», erklärte der Sänger zwischen zwei Songs. Besonders bei «Mr. Jones» verwandelte sich das Publikum in einen einzigen Chor. Das Konzert wirkte wie eine Zeitreise in die 90er Jahre, als die Band ihren Durchbruch feierte. Die Musiker interagierten intensiv mit dem Publikum, was den Abend sehr persönlich machte. Man konnte spüren, wie sehr die Band diese intimeren Venues schätzt.
Die Stuttgarter Fans zeigten sich nach dem zweistündigen Konzert begeistert. «Diese Band altert wie guter Wein», meinte eine langjährige Anhängerin beim Verlassen des Saals. Für viele war es eine willkommene Reise in die eigene Jugend. Die Counting Crows bewiesen eindrucksvoll, dass echte Musik keine Verfallsdaten kennt. Der nächste Deutschland-Auftritt ist bereits in Planung.