Der Kirchplatz St. Peter in Unterbilk verwandelt sich bald in eine grüne Oase für alle Düsseldorfer. Die Umbauarbeiten haben diese Woche begonnen und werden voraussichtlich bis Frühjahr 2025 andauern. Rund 70 Prozent der jetzigen Pflasterfläche weicht künftig Grünflächen und neuen Bäumen.
Wo heute noch Autos parken, entstehen morgen Treffpunkte zum Verweilen. Die Kirchengemeinde und die Bezirksvertretung 3 hatten den Anstoß für die Neugestaltung gegeben. «Dieser Platz soll ein lebendiger Ort für alle Generationen werden», erklärt Pfarrer Michael Dederichs. Die Stadt investiert etwa 1,2 Millionen Euro in das Projekt. Besonders schön finde ich als alteingesessene Unterbilkerin, dass die historischen Elemente wie die Linde und der Brunnen erhalten bleiben.
Nur acht Parkplätze werden künftig noch zur Verfügung stehen. Dafür bekommen Radfahrer neue Abstellplätze und Fußgänger mehr Raum. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten und eine verbesserte Beleuchtung sollen den Kirchplatz attraktiver machen. Die Veränderung zeigt, wie sich Düsseldorf langsam von der autogerechten Stadt verabschiedet und mehr Lebensqualität im Viertel schafft.