Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Friedensdemonstration Stuttgart 2025 zieht 12.000 Teilnehmer an
Stuttgart

Friedensdemonstration Stuttgart 2025 zieht 12.000 Teilnehmer an

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 5:41 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Stuttgart erlebte gestern eine der größten Friedensdemonstrationen der letzten Jahre. Rund 12.000 Menschen versammelten sich auf dem Schlossplatz, um gegen aktuelle militärische Konflikte zu protestieren. Nach Polizeiangaben blieb die Veranstaltung durchgehend friedlich, obwohl die Teilnehmerzahl die Erwartungen der Veranstalter um fast 30 Prozent übertraf.

«Wir sind überwältigt von der Solidarität der Stuttgarter,» sagte Monika Weber vom Friedensbündnis Stuttgart. Die Demonstration zog vom Schlossplatz durch die Königstraße bis zum Marktplatz. Besonders auffällig war die breite Altersspanne der Teilnehmenden – von Schulkindern bis zu Senioren. Familien mit selbstgebastelten Friedenstauben prägten das Bild.

Der Protest richtete sich hauptsächlich gegen die jüngsten Eskalationen im Nahen Osten und in Osteuropa. Oberbürgermeister Frank Meyer betonte: «Stuttgart zeigt heute sein wahres Gesicht als weltoffene, friedliebende Stadt.» Auch die lokalen Kirchen und verschiedene Kulturvereine schlossen sich der Demonstration an.

Als langjährige Beobachterin solcher Veranstaltungen fiel mir die besondere Atmosphäre auf. Anders als bei früheren Demos spürte man weniger Wut als vielmehr echte Sorge und Hoffnung.

Die Stadt plant nun ein Friedensfestival im Frühjahr 2026. Die gestrige Demonstration hat gezeigt: Das Thema Frieden bewegt die Stuttgarter nach wie vor. In Zeiten globaler Krisen findet die Stadtgemeinschaft in solchen Momenten zusammen.

VERSCHLAGWORTET:Friedensaktion DeutschlandFriedensdemonstration StuttgartProtest gegen KonflikteStadtgemeinschaft StuttgartStuttgarter Friedensbündnis
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Airbnb Protest Düsseldorf: Aktion in Wohnung sorgt für Aufsehen
Nächster Artikel Drohnenschutz Frankfurt Flughafen: Warum Schutzsysteme fehlen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Korruptionsverdacht Wachmann Stuttgart Landtag

Von
Julia Becker
Stuttgart

Angelo Stiller Real Madrid Transfergerücht: Interesse an VfB-Star?

Von
Julia Becker
Stuttgart

Horvath Zur Schönen Aussicht Stuttgart 2024: Zombieland-Neuinszenierung

Von
Julia Becker
Stuttgart

Bahnverspätung Frankfurt Flughafen Stuttgart: So riskant ist die Bahnfahrt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.